Articles

  • 3 days ago | rnd.de | Tim Szent-Ivanyi

    Fehler passieren. Entscheidend ist der Umgang damit. Aber gerade dort, wo Fehler häufig fatale Folgen haben, liegt in Deutschland vieles im Argen: Bei Pflege und Gesundheit existiert eher eine Kultur des Wegschauens oder sogar des Vertuschens. Internationaler Standard ist zum Beispiel längst eine Meldepflicht für sogenannte Never Events – das sind schwerwiegende Fehler, die nie passieren dürften, weil sie vergleichsweise leicht zu verhindern sind.

  • 3 days ago | tah.de | Tim Szent-Ivanyi

    Fehler passieren. Entscheidend ist der Umgang damit. Aber gerade dort, wo Fehler häufig fatale Folgen haben, liegt in Deutschland vieles im Argen: Bei Pflege und Gesundheit existiert eher eine Kultur des Wegschauens oder sogar des Vertuschens. Internationaler Standard ist zum Beispiel längst eine Meldepflicht für sogenannte Never Events – das sind schwerwiegende Fehler, die nie passieren dürften, weil sie vergleichsweise leicht zu verhindern sind.

  • 3 days ago | tah.de | Tim Szent-Ivanyi

    Die Zahl der Verdachtsfälle auf medizinische Behandlungsfehler verharrt auf einem hohen Niveau. Im vergangenen Jahr wandten sich 6431 Versicherte an die Techniker Krankenkasse, weil sie einen Behandlungsfehler vermuteten, wie aus Daten der Kasse hervorgeht, die dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vorliegen. Das ist die zweithöchste Zahl der vergangenen zehn Jahre. Sie liegt nur geringfügig unter dem bisherigen Spitzenwert des Jahres 2023, als 6509 Versicherte einen Verdacht meldeten.

  • 3 days ago | rnd.de | Tim Szent-Ivanyi

    Die Zahl der Verdachtsfälle auf medizinische Behandlungsfehler verharrt auf einem hohen Niveau. Im vergangenen Jahr wandten sich 6431 Versicherte an die Techniker Krankenkasse, weil sie einen Behandlungsfehler vermuteten, wie aus Daten der Kasse hervorgeht, die dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vorliegen. Das ist die zweithöchste Zahl der vergangenen zehn Jahre. Sie liegt nur geringfügig unter dem bisherigen Spitzenwert des Jahres 2023, als 6509 Versicherte einen Verdacht meldeten.

  • 3 days ago | saechsische.de | Tim Szent-Ivanyi

    Die Zahl der Verdachtsfälle auf medizinische Behandlungsfehler verharrt auf einem hohen Niveau. Im vergangenen Jahr wandten sich 6431 Versicherte an die Techniker Krankenkasse, weil sie einen Behandlungsfehler vermuteten, wie aus Daten der Kasse hervorgeht, die dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vorliegen. Das ist die zweithöchste Zahl der vergangenen zehn Jahre. Sie liegt nur geringfügig unter dem bisherigen Spitzenwert des Jahres 2023, als 6509 Versicherte einen Verdacht meldeten.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

X (formerly Twitter)

Followers
146
Tweets
4
DMs Open
No
Tim Szent-Ivanyi
Tim Szent-Ivanyi @timszent
24 Oct 17

Jamaika-Sondierung: Streit über Abbruch der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei #Jamaika

Tim Szent-Ivanyi
Tim Szent-Ivanyi @timszent
24 Oct 17

Union, FDP und Grüne einigen sich bei #Sondierung auf ausgeglichenen Haushalt und Abbau des Soli - sagen Teilnehmer #Jamaika