Articles

  • 2 months ago | schwarzwaelder-bote.de | Verena Parage |Regina Schwenk |Timo Beyer

    Was sagen die Kandidaten von SDP, CDU, Grüne, FDP, AfD und Die Linke zur Bundestagswahl im Nordschwarzwald? Welche Schlüsse sie aus dem Ergebnis ziehen. Die Bürger im Nordschwarzwald haben gewählt. Nun ist es an der Politik, mit dem Ergebnis umzugehen und eine Regierung zu bilden. Wir haben mit den Direktkandidaten aus der Region über die Wahl gesprochen.

  • 2 months ago | schwarzwaelder-bote.de | Timo Beyer |Regina Schwenk

    Auch er ging wählen: Bürgermeister Waidele am Sonntag in Schapbach bei der Stimmabgabe. Foto: Wilfried Weis Die CDU in Bad Rippoldsau-Schapbach legt gegenüber 2021 mehr als 11 Prozent zu. Nachdem am Sonntagabend alle Wahlbezirke in Bad Rippoldsau-Schapbach ausgezählt waren, war klar: Die Union hat die Bundestagswahl in der Doppelgemeinde eindeutig gewonnen. Denn die CDU erreichte bei den Zweitstimmen 41,6 Prozent.

  • 2 months ago | schwarzwaelder-bote.de | Timo Beyer |Regina Schwenk

    Die Bürger strömten am Sonntag in großer Zahl in die Freudenstädter Wahllokale. Die Wahlbeteiligung lag bei fast 80 Prozent. Foto: Beyer Nachdem die Union bei der vergangenen Bundestagswahl auch in Freudenstadt abgestraft worden war, schafft es die CDU bei der aktuellen Wahl wieder auf den ersten Platz mit 31,8 Prozent. Unter den ersten Wahlbezirken, die am Sonntag in Freudenstadt ausgezählt waren, gehörten die Teilorte Kniebis und Musbach.

  • Jan 17, 2025 | schwarzwaelder-bote.de | Timo Beyer

    Eine Richterin am Amtsgericht Freudenstadt ist seit längerer Zeit erkrankt. Bei der Bearbeitung einiger Fälle ist es dadurch zu Verzögerungen gekommen. Doch die Lage soll sich bald normalisieren, wie die Direktorin des Gerichts versichert. Seit Mitte des vergangenen Jahres ist eine Richterin am Amtsgericht Freudenstadt so schwer erkrankt, dass sie nicht mehr arbeiten kann.

  • Jan 17, 2025 | schwarzwaelder-bote.de | Timo Beyer

    Noch ist unklar, was genau bei der Fasnets-Feier in Betzweiler passiert ist. Alexander Kebeck wirft Mitgliedern der Narrenzunft Heimbach-Hexa Betzweiler-Wälde vor, ihn angegriffen zu haben. Der Verein verweist hingegen darauf, dass es Kebeck war, der nach dem Vorfall von der Polizei in Gewahrsam genommen wurde. Was steckt dahinter? Haben wirklich Mitglieder der Narrenzunft Heimbach-Hexa Betzweiler-Wälde den Lokalpolitiker Alexander Kebeck angegriffen?

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →