Tina Groll's profile photo

Tina Groll

Berlin

Editor at Die Zeit

Vorsitzende @dju_in_verdi · Presserätin @presseratDE · Redakteurin @zeitonline · https://t.co/yWb3KG0Xz1 · https://t.co/k0kOGD9PTK · https://t.co/A1NnT3cXCL

Articles

  • 1 week ago | wirsindderwandel.de | Tina Groll

    Während SPD-Chef Lars Klingbeil eine Erhöhung auf 15 Euro bis 2026 verspricht, betont CDU-Chef Friedrich Merz die Rolle der unabhängigen Mindestlohnkommission. Wie stehen die Chancen für die angestrebte Erhöhung? In den letzten Tagen hat die Debatte um den Mindestlohn von 15 Euro im Jahr 2026 an Fahrt aufgenommen. SPD und Union stehen sich mit unterschiedlichen Meinungen gegenüber. SPD-Chef Lars Klingbeil versichert, dass der Mindestlohn 2026 auf 15 Euro steigen werde.

  • 1 week ago | wirsindderwandel.de | Tina Groll

    Angela Merkel setzt sich für mehr Frauen in Führungspositionen ein und betont die Bedeutung von Gleichberechtigung in der Politik – eine Forderung, die auch die kommende Regierung beeinflussen könnte. Altkanzlerin Angela Merkel (CDU) sprach sich erneut für eine stärkere Präsenz von Frauen in Führungspositionen aus. Im Gespräch mit Deutschlandfunk Kultur betonte sie, wie unverzichtbar Frauen in Schlüsselrollen seien.

  • 2 weeks ago | wirsindderwandel.de | Tina Groll

    Eine Studie der Hans-Böckler-Stiftung zeigt, dass chinesische Übernahmen deutscher Unternehmen oft Probleme bereiten. Betriebsräte beklagen Kommunikationsschwierigkeiten und eingeschränkten Informationszugang. Betriebsräte berichten zwar nicht von aktiven Behinderungen, doch die Hans-Böckler-Stiftung erklärt, dass ihr Zugang zu Informationen oft eingeschränkt ist. Sprachbarrieren und andere Kommunikationsprobleme treten auf, und chinesische Manager:innen sind oft nicht erreichbar.

  • 2 weeks ago | wirsindderwandel.de | Tina Groll

    Trotz anhaltender Rezession verzeichnen deutsche Unternehmen 2024 weniger Personalabgänge als 2022, doch die sinkende Fluktuation könnte das Tempo der wirtschaftlichen Transformation bremsen, warnt das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Die Arbeitslosigkeit steigt, da Betriebe weniger einstellen. Seit Ende 2022 steckt Deutschland in einer Rezession. Dennoch verzeichnen 2024 weniger Betriebe Personalabgänge als 2022, meldet das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).

  • 2 weeks ago | wirsindderwandel.de | Tina Groll

    Eine Milliarde Euro flossen 2024 in Lobbyarbeit auf Bundesebene – doch das ist nur die Spitze des Eisbergs. Ein Bericht enthüllt, dass die tatsächlichen Ausgaben wohl noch höher liegen. Wer steckt hinter diesen Summen und welche Interessen werden vertreten? Verbände, Unternehmen und andere Interessenvertreter gaben diese Summe aus, wie ein Bericht der Stelle zeigt, die das Lobbyregister des Bundestages führt.

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

X (formerly Twitter)

Followers
4K
Tweets
9K
DMs Open
Yes
Tina Groll
Tina Groll @tinagroll
11 Apr 25

Bei der #Rentenpolitik wäre für #CDU #CSU und #SPD aber mehr drin gewesen. Stattdessen setzt Schwarzrot auf ihren Favoriten: Expertenkommissionen. Und die mittleren Generationen dürfen erstmal weiterzahlen. https://t.co/IfM92GvwlA

Tina Groll
Tina Groll @tinagroll
9 Apr 25

RT @hubertus_heil: Wir wundern uns, dass in keiner Personalliste der MdB Jakob Maria Mierscheid auftaucht.😎😇 https://t.co/1VCRTw6reZ

Tina Groll
Tina Groll @tinagroll
7 Apr 25

Was mindestens ins 100-Tage-Programm der neuen Regierung gehört: sich dringend um das Rettungswesen zu kümmern. #Rettungsdienste #Rettungswagen https://t.co/5W3JdY6PVw