Tobias Hentze's profile photo

Tobias Hentze

Featured in: Favicon faz.net Favicon focus.de

Articles

  • Jan 14, 2025 | iwkoeln.de | Tobias Hentze

    IW-Nachricht Geht es nach dem Grünen-Kanzlerkandidaten Robert Habeck, sollen Kapitalerträge zur Finanzierung der Kassen herangezogen werden. Für Anleger wäre das teuer, zeigen Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Mehr Solidarität solle sein Vorschlag schaffen, hatte der Grünen-Kanzlerkandidat am Sonntag im „Bericht aus Berlin“ erklärt. Nach seinen Plänen sollen die Kassen in Zukunft auch aus den Gewinnen aus Kapitalanlagen finanziert werden.

  • Jan 14, 2025 | iwkoeln.de | Tobias Hentze

    Im Vorfeld der vorgezogenen Bundestagswahl, die am 23. Februar 2025 stattfindet, wird das Institut der deutschen Wirtschaft in einer virtuellen Veranstaltungsreihe die wichtigsten wirtschaftspolitischen Handlungsfelder ausleuchten. Am Mittwoch, den 22. Januar 2025, widmen wir uns dem Thema Öffentliche und private Investitionen mit Dr. Tobias Hentze, Leiter des Clusters Staat, Steuern und Soziale Sicherung am IW. Er wird hierzu einen Input geben – und danach mit Ihnen diskutieren.

  • Jan 6, 2025 | iwkoeln.de | Tobias Hentze

    Auf den ersten Blick klingt es nach einer Erfolgsmeldung: Die mittlerweile von nur noch zwei statt drei Parteien getragene Bundesregierung plant im Haushalt für das Jahr 2025 Investitionen auf Rekordniveau. Auf den zweiten Blick stellt sich Ernüchterung ein: Nicht nur, dass es im Zuge des Preisniveauanstiegs den Normalzustand beschreiben sollte, wenn die Investitionsausgaben Jahr für Jahr steigen. In dem vermeintlichen Rekord stecken noch dazu einige technische Kniffe.

  • Nov 11, 2024 | iwkoeln.de | Tobias Hentze

    IW-Nachricht Das Bundesverfassungsgericht beschäftigt sich morgen mit der Frage, ob der restliche Solidaritätszuschlag noch rechtmäßig ist. Für die deutsche Wirtschaft wäre seine Abschaffung ein Segen, zeigen neue Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Nach mehr als 30 Jahren ist der Solidaritätszuschlag noch immer nicht abgeschafft. Zuletzt zahlten rund sechs Millionen Menschen die Abgabe, hinzu kommen noch schätzungsweise 600.000 Kapitalgesellschaften.

  • Sep 24, 2024 | iwkoeln.de | Tobias Hentze

    Martin Beznoska / Tobias Hentze IW-Report Nr. 37 22. September 2024 Entwicklung der Einkommensteuerbelastung in der aktuellen Legislaturperiode Seit dem Jahr 2016 wurde der Einkommensteuertarif jährlich an die Inflation angepasst, um die sonst automatisch steigende durchschnittliche Belastung der Einkommen – die „kalte Progression” – auszugleichen. Martin Beznoska / Tobias Hentze IW

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →