Tobias Schweikl's profile photo

Tobias Schweikl

Munich

Editor-in-Chief at LOGISTRA

Articles

  • 6 days ago | logistra.de | Tobias Schweikl

    Ein Jahr nach dem Start ihres gemeinsamen E-Lkw-Projekts ziehen der Spezialpapierhersteller Felix Schoeller und der Logistikdienstleister Nosta Group eine positive Bilanz: Seit Frühjahr 2024 verkehrt ein elektrischer Shuttle täglich zwischen dem Werk in Weißenborn und dem Lager in Siebenlehn. Rund 150.000 Kilometer legten die drei eingesetzten Volvo-Elektro-Lkw seither zurück und sparten dabei mehr als 180.000 Kilogramm CO₂ sowie knapp 70.000 Liter Diesel ein.

  • 6 days ago | logistra.de | Tobias Schweikl

    Trotz insgesamt rückläufiger Neuzulassungen signalisiert der europäische Nutzfahrzeugmarkt im ersten Quartal 2025 eine strukturelle Verschiebung: Elektroantriebe gewinnen in allen Segmenten an Bedeutung. Besonders stark war das Wachstum bei elektrisch betriebenen Bussen und Lkw, während klassische Antriebe wie Diesel und Benzin teils zweistellige Rückgänge verzeichneten.

  • 1 week ago | logistra.de | Tobias Schweikl

    Der Intralogistikspezialist Jungheinrich und Brose, ein führender Anbieter intelligenter Lösungen für mechatronische Systeme und elektrische Antriebe, haben in einer Kooperation ein neues Kapitel der intelligenten Automatisierung aufgeschlagen.  Die Partnerschaft zwischen Jungheinrich Thailand und Brose Thailand begann mit dem strategischen Einsatz des Mobile Robots EKS 215a.

  • 1 week ago | logistra.de | Tobias Schweikl

    TransFollow hat mit „TransFollow Drive“ eine neue mobile Anwendung vorgestellt, die Fahrern eine umfassende Verwaltung ihrer Transportvorgänge ermöglicht. Die App, ab sofort in den App-Stores von Google und Apple verfügbar, erlaubt es, Meilensteine zu erfassen, Standorte zu teilen, Ausnahmen zu melden und Transportdokumente digital zu bearbeiten – selbst im Offline-Modus.

  • 1 week ago | logistra.de | Tobias Schweikl

    Mercedes-Benz Trucks plant eine außergewöhnliche Aktion, um wichtige Zukunftsthemen der Transportbranche ins Rampenlicht zu rücken: Elektrifizierung, Verkehrssicherheit und die Aufwertung des Berufsbildes der Lkw-Fahrer. Am 4. Juni 2025 will der Hersteller mit seinem batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw eActros 600 samt Auflieger mehr als 100 Kilometer ununterbrochen rückwärtsfahren – und damit einen neuen „GUINNESS WORLD RECORDS“-Titel nach Deutschland holen.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Coverage map