
Articles
-
Jun 22, 2024 |
onetz.de | Tom Webel
Im Podcast "Heim-EM - das Update" diskutieren Oberpfalz-Medien-Redakteure Tschechiens Unentschieden gegen Georgien, Portugals Sieg über die Türkei sowie Belgiens Potenzial. Und dann ist da noch die Handspielregel. Die tschechische Mannschaft kam gegen Georgien trotz spielerischer Überlegenheit nicht über ein 1:1 hinaus. Zumindest teilweise lag das an der aktuellen Handspielregel, die den Tschechen ein Tor kostete und den Georgiern einen Elfmeter ermöglichte.
-
Jun 18, 2024 |
onetz.de | Tom Webel
Berauschende Türken, enttäuschende Portugiesen und ein Stürmer-Superstar, der sich politisch äußert - es gibt viel zu besprechen im Podcast "Heim-EM - das Update". Und natürlich blicken wir auf das Spiel Deutschland-Ungarn voraus. Türkei gegen Georgien war eines der spannendsten Spiele der bisherigen Europameisterschaft. Die Türken zeigten phasenweise tollen Kombinations- und Tempofußball.
-
Jun 14, 2024 |
onetz.de | Tom Webel
Sammel-Sticker gehören für viele Fußball-Fans seit Jahrzehnten zu Fußball-EMs dazu. Das gilt auch für Frank Werner und Stefan Puhane. Am ersten Spieltag der EM 2024 schwelgen sie in Panini-Erinnerungen und werden musikalisch. Sie sind die physische Manifestation kindlicher Fußballbegeisterung: Panini-Alben, also Sammelalben mit Aufklebern der Spieler. Stefan Puhane gesteht semikriminelle Aktivitäten, die er als Kind unternommen hat, um seine Alben voll zu bekommen.
-
Jun 13, 2024 |
onetz.de | Tom Webel
Europas Fußballelite gibt sich ab Freitag bei der EM in Deutschland die Ehre. Doch einige Top-Stars sind nicht dabei. Im Podcast analysieren die Redakteure Stefan Puhane und Josef Maier, wen sie vermissen und auf wen sie verzichten können.
-
Jun 7, 2024 |
onetz.de | Tom Webel
Die EM 2024 geht in einer Woche los. Auf Onetz.de begleiten wir das Turnier mit einem täglichen Podcast: "Heim-EM - das Update". Vorab schwelgen eine Kollegin und ein Kollege in EM-Erinnerungen und besprechen die Torhüterfrage. Redakteurin Alexandra Maul und ihr Kollege Frank Werner gestehen: Langsam kribbelt es, langsam steigt die Vorfreude. Sie erläutern auch, warum sie sich auf die Heim-EM viel mehr freuen als auf die vergangenen Weltmeisterschaften in Katar und Russland.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →