Articles

  • 1 week ago | firmenauto.de | Tomas Hirschberger

    In diesem Jahr, da sind sich alle Experten sicher, werden im Auto-Reich der Mitte erstmals mehr E-Fahrzeuge als Verbrenner verkauft. Eine Zäsur. Der Staat unterstützt die grüne Bewegung nach Kräften. So kostet der Fahrstrom in China nur etwa ein Drittel so viel wie Benzin, zudem unterstützen die Millionen-Metropolen die sauberen Antriebe großzügig. In Shanghai zum Beispiel erhalten Modelle, die mehr als 50 Kilometer rein elektrisch fahren, ein grünes Nummernschild zur sofortigen Zulassung.

  • 1 week ago | autohaus.de | Tomas Hirschberger

    Zyniker empfehlen Ford bereits, den neuen Puma Gen-E direkt mit Martinshorn auszuliefern. Vielleicht sei der elektrische Crossover ja der letzte Rettungswagen für den einst so stolzen Autobauer aus den USA. Auch ohne Spott betrachtet ist die Lage in der Karnevalshochburg Köln nicht wirklich lustig.

  • 1 week ago | autoflotte.de | Tomas Hirschberger

    Auf der Auto Shanghai 2025 hat die chinesische Stellantis-Tochter Leapmotor das zweite Modell seiner mittleren B-Baureihe vorgestellt. Die etwa 4,50 Meter lange viertürige Fließhecklimousine B01 basiert auf der komplett neuen EV-Plattform 3.5, die auch der Kompakt-SUV B10 nutzt, der ab September nach Deutschland kommt. Technisch sind beide Modelle weitgehend identisch. Es wird zwei Leistungsstufen mit 132 kW/180 PS und 175 kW/238 PS geben, der Antrieb erfolgt jeweils über die Hinterräder.

  • 1 week ago | autoflotte.de | Tomas Hirschberger

    Das neue Selbstbewusstsein der chinesischen Hersteller ist auf der Auto Shanghai 2025 für jeden greifbar. Längst geben die Autobauer aus dem Reich der Mitte bei der Transformation der Branche das Tempo vor, setzen Trends und bestimmen die Marktverhältnisse. Beatrix Keim, Leiterin des Car Center of Automotive Research hat selbst über 30 Jahre in China gelebt und dort für verschiedene deutsche und internationale Automobilhersteller gearbeitet.

  • 2 weeks ago | firmenauto.de | Tomas Hirschberger

    Interview Leiterin CAR-Institut : Beatrix Keim, China-Expertin und Leiterin des CAR-Instituts kennt den chinesischen Automarkt. Im Interview erklärt sie, was deutsche Marken in China erwartet – und welche chinesischen Hersteller bei uns die besten Karten haben. Das neue Selbstbewusstsein der chinesischen Hersteller ist auf der Auto Shanghai 2025 für jeden greifbar.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →