
Torsten Lehmann
Editor-in-Chief at Iserlohner Kreisanzeiger und Zeitung
Editor-in-Chief at Lokalstimme.de
Articles
-
1 week ago |
computerbild.de | Torsten Lehmann
Noch nie war Gold in der Geschichte so viel wert wie am vergangenen Freitag. In der Spitze kostete die Feinunze (31,1 g) 3.237 US-Dollar. Die immens hohe Nachfrage ist vor allem der US-Zollpolitik von Donald Trump geschuldet. Anleger suchen aufgrund der volatilen Börsen nach sicheren Anlagehäfen. Zudem schwächelt der Dollar. Die Kursschwäche zum Euro macht das Edelmetall günstiger. Die Schweizer Bank UBS erwartet einen Goldpreis von 3.500 US-Dollar noch in diesem Jahr.
-
1 week ago |
computerbild.de | Torsten Lehmann
Das Zinsniveau ist in den letzten Monaten aufgrund von EZB-Beschlüssen sukzessive gesenkt worden. So ist es nicht mehr so leicht, attraktive Tagesgeld-Angebote zu entdecken. Wir stellen ein Top-Angebot der Sparda-Bank West vor: 2,4 Prozent Zinsen für Neukunden (2,42 Prozent p.a. eff.) – garantiert bis Ende Januar 2026. Als Neukunde können Sie Ihr gesamtes Guthaben auf dem Sparda-Tagesgeld-plus-Konto anlegen.
-
1 week ago |
computerbild.de | Torsten Lehmann
Die Kurseinbrüche von Nvidia oder Apple sorgten kürzlich für Unruhe. Dann kam überraschend die Meldung aus dem Weißen Haus, dass US-Zölle erstmal ausgesetzt werden. Was folgte, war ein Kursgewitter. Eine höchst volatile Börsenwoche par exellence. Müssen Anleger nervös werden? Kaum war die Zollpause offiziell, schaltete Nvidia in den Rallye-Modus. Die Aktie des Chip-Riesen explodierte am Dienstag um satte 19 Prozent – ein historischer Kurssprung, wie man ihn selbst im Tech-Sektor selten sieht.
-
2 weeks ago |
computerbild.de | Torsten Lehmann
Die Kurseinbrüche von Nvidia oder Apple sorgten kürzlich für Unruhe. Sonst Treiber im Depot, avancierten die US-Aktien plötzlich zu Risikofaktoren. Doch dann kam überraschend die Meldung aus dem Weißen Haus, dass US-Zölle erstmal ausgesetzt werden. Was folgte, war ein Kursgewitter. Kaum war die Zollpause offiziell, schaltete Nvidia in den Rallye-Modus.
-
2 weeks ago |
computerbild.de | Torsten Lehmann
Wie viel Einfluss US-Präsident Donald Trump auf die Börsenkurse hat, lässt sich diese Woche besonders gut ablesen. Nachdem er am vergangenen Wochenende bekräftigte, die US-Zölle auf jeden Fall einführen zu wollen, rutschten die Aktienkurse am "Panic Monday" in den Keller. Gestern kam unerwartet die Kehrtwende: 90 Tage Zollpause – darunter auch die Länder der EU. Diese Nachricht lässt den DAX-Kurs in die Höhe schießen. Was politische Rhetorik anrichten kann, zeigt sich diese Woche eindrucksvoll.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →