
Ulrich Wangemann
Editor at Märkische Allgemeine Zeitung
Journalist, Märkische Allgemeine Zeitung (MAZ),
Articles
-
19 hours ago |
maz-online.de | Ulrich Wangemann
Potsdam. Der SPD-Landesvorstand ist am Donnerstagabend zu einer Sondersitzung zusammengetreten. Dabei gab es nach MAZ-Informationen im Zusammenhang mit der Verfassungsschutz-Affäre scharfe Kritik an Innenministerin Katrin Lange, die gleichzeitig Partei-Vizevorsitzende ist. Es wurde klar, dass einzelne Vorstandsmitglieder kein oder kaum noch Vertrauen in die Innenministerin haben.
-
21 hours ago |
maz-online.de | Ulrich Wangemann
Anfangs wollte die SPD-Führung die Aufregung um die Entlassung von Verfassungsschutz-Chef Jörg Müller (52) nach alter Väter Sitte einfach aussitzen. Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeDoch jetzt hat die Empörung um den von Innenministerin Katrin Lange (53, SPD) verfügten Rausschmiss des angesehenen Beamten das Herz der Regierungspartei erreicht. Die Basis murrt, Teile der Fraktion rebellieren, Woidke hat gerade seinen Regierungssprecher rausgeschmissen.
-
1 day ago |
maz-online.de | Ulrich Wangemann
Potsdam. Der SPD-Landesvorstand wird sich am heutigen Donnerstagabend zu einer Sondersitzung zusammenfinden. Wie der amtierende Generalsekretär der Partei, Kurt Fischer, bestätigte, handele es sich um eine Online-Schaltkonferenz „zur aktuellen Lage“. Dabei geht es nach MAZ-Informationen um Innenministerin Katrin Lange (SPD) und ihre umstrittene Entlassung von Verfassungsschutz-Chef Jörg Müller.
-
2 days ago |
maz-online.de | Ulrich Wangemann
Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) gerät in den Strudel der Verfassungsschutz-Affäre. Die überraschende, von der AfD bejubelte Entlassung des angesehenen Verfassungsschützers Jörg Müller war zunächst nur ein Problem von Innenministerin Katrin Lange (SPD) – die hatte Müller ja im Alleingang gefeuert. Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeIndem sich Woidke zum wiederholten Male hinter Lange stellt, macht er sich deren Position zu Eigen.
-
2 days ago |
maz-online.de | Ulrich Wangemann
Potsdam. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat mitten in einer sich zuspitzenden Koalitionskrise seinen langjährigen Sprecher Florian Engels von seinem Posten entfernt. Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeEngels, der Ende des Jahres in den Ruhestand gehen sollte, soll zunächst im Wirtschaftsministerium unter Minister Daniel Keller (SPD) unterkommen. Er soll dort fürs Landesmarketing zuständig sein.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 694
- Tweets
- 853
- DMs Open
- No