
Ulrike Nikola
Journalist at Bayerischer Rundfunk
Journalistin beim BR. Allrounder. Bei twitter mit persönlichen Meinungen und beruflichen Hinweisen.
Articles
-
1 week ago |
br.de | Ulrike Nikola
InhaltVideo bewerten: Durchschnittliche Bewertung: 0.0 von 5 bei 0 abgegebenen Stimmen. Im Frühjahr 1975 pinselte der Nürnberger Ausnahme-Kletterer Kurt Albert den ersten roten Punkt an eine Route am Streitberger Schild in der Fränkischen Schweiz. Es war der Beginn einer bis heute weltweit lebendigen Rotpunkt-Bewegung. Sendungzum Fernsehtippzum FernsehtippNewsletterVideo bewerten: Durchschnittliche Bewertung: 0.0 von 5 bei 0 abgegebenen Stimmen.
-
3 weeks ago |
br.de | Ulrike Nikola
Mit der reaktivierten Hesselbergbahn kann man klimafreundlich zu einer schönen Wanderung auf Mittelfrankens höchsten Berg fahren. Wer den 689 Meter hohen Gipfel erklimmt, kann außerdem die römische Kultur am Fuße des Berges erkunden. Denn der Limes, der antike Grenzwall, feiert heuer sein 20-jähriges Jubiläum als UNESCO-Welterbe.
-
2 months ago |
tagesschau.de | Ulrike Nikola
Stand: 10.03.2025 05:19 Uhr Ein Hausnotruf ist eine sinnvolle Sache. Dafür verlangen Anbieter eine monatliche Gebühr. Doch nicht immer können sie ihren Auftrag erfüllen. Dann müssen Freiwillige Feuerwehren ausrücken. Das sorgt für Unmut und belastet die Kassen der Kommunen. Die Freiwillige Feuerwehr Stadt Stein im Landkreis Fürth ist zu einer Türöffnung gerufen worden.
-
Oct 9, 2024 |
tagesschau.de | Ulrike Nikola
Stand: 09.10.2024 07:47 Uhr Wer nicht zu einer gebuchten Hütten-Übernachtung erscheint, muss meist eine Stornogebühr zahlen. So steht es in vielen AGBs der Buchungssysteme. Doch was gilt, wenn eine Hütte wegen Unwetter, Schnee oder Lawinengefahr schwer erreichbar ist? Eigentlich gelten die Monate September und Oktober als schöne Wanderzeit. Bergsteigerinnen und Bergsteiger gehen bei stabilem Wetter im Herbst noch gerne weiter hinauf ins Gebirge.
-
Sep 1, 2024 |
tagesschau.de | Ulrike Nikola
Stand: 01.09.2024 06:39 Uhr Netzabdeckung und Stromversorgung machen eine Kartenzahlung auf Hütten oft schwierig. Doch sie gehört immer mehr zum Alltag und manche Bergbegeisterte haben deshalb kein Bargeld dabei. Für die Wirte entstehen jedoch Mehrkosten und einige Probleme. Wer die Wiener Neustädter Hütte unterhalb der Zugspitze betritt, steht direkt in der alten Holzstube von 1884. Es ist die älteste erhaltene Hütte im Wettersteingebirge.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →Coverage map
X (formerly Twitter)
- Followers
- 232
- Tweets
- 363
- DMs Open
- No

RT @Dr_B_Hohberger: Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek und Ausschussvorsitzender Bernhard Seidenath informierten sich in Erlangen…

RT @BR24: #Schwimmbäder dicht: Wegen der #Energiekrise schließen in #Nürnberg drei von vier Hallenbädern. Der Deutsche Schwimmlehrerverband…

#altenpflege #messeessen "Care for Innovation Award" für neue Ideen in der Altenpflege - heute auf der Altenpflege 2022 in Essen https://t.co/ZyNA8Si0Q9