Valentin Rubin's profile photo

Valentin Rubin

Zurich

Editor at Blick

Policy & Advocacy @rsfch | Pressefreiheit | Geschichte | Osteuropa | Internationale Beziehungen | hier privat unterwegs

Articles

  • 3 weeks ago | blick.ch | Valentin Rubin

    Mit dem Frühling beginnt die Velosaison. Jetzt ist ein guter Moment, um Schaltung, Bremse, Ketten und Pneus zu kontrollieren. Eine Anleitung in sechs Schritten. Publiziert: vor 9 Minuten|Aktualisiert: vor 5 MinutenDas Velo mit einem Schlauch abzuspritzen, kann kontraproduktiv sein. Oft reicht es, das Velo mit einem nassen Lappen oder Schwamm zu putzen.

  • Jan 7, 2025 | blick.ch | Valentin Rubin

    Neues Jahr, neue Vorsätze. Zum Beispiel einen Monat lang nüchtern bleiben. Vom sogenannten Dry January erhoffen sich viele Menschen gesundheitliche Vorteile. Hier erfährst du, wie nachhaltig das ist und was Experten dazu sagen. Publiziert: vor 9 Minuten|Aktualisiert: vor 2 MinutenMaximal zwei Gläser pro Tag für Männer, eines für Frauen – soweit die Vorgaben für einen moderaten Alkoholkonsum gemäss Bundesamt für Gesundheit.

  • Dec 24, 2024 | blick.ch | Valentin Rubin

    Frost, Schnee, Matsch und Streusalz: Wer sein Auto in der kalten Jahreszeit nicht in einer Garage abstellen kann, setzt es den winterlichen Witterungen aus. Erich Schwizer, Mobilitätsberater beim TCS, gibt Tipps, worauf Autofahrende achten sollten. Publiziert: vor 5 MinutenStartet das Auto im Winter nicht, liegts fast immer an der Batterie. Foto: Anton J. GeisserDie Zusammenfassung von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast.

  • Dec 2, 2024 | blick.ch | Valentin Rubin

    Die Anzahl 100-Jähriger wird sich laut WHO bis 2050 verzehnfachen. Eine Studie hat untersucht, welche Eigenschaften Menschen über 100 haben. Das gibt Hinweise darauf, wie wir auch im hohen Alter gesund und zufrieden bleiben. Publiziert: vor 17 Minuten|Aktualisiert: vor 9 MinutenImmer mehr Menschen werden 100 oder mehr Jahre alt. Was es braucht, um in diesem Alter noch gesund und lebensfroh zu sein, zeigt eine neue Studie aus Spanien.

  • Oct 23, 2024 | blick.ch | Valentin Rubin

    Den Vagusnerv aktivieren, und schon beruhigt man sich. Versprechen wie diese werden in den sozialen Medien gerade fleissig verbreitet. Gregor Hasler (55), Professor für Psychiatrie, erklärt, was hinter dem Hype steckt. Publiziert: vor 17 Minuten|Aktualisiert: vor 4 MinutenBei akuter Überlastung im Alltag schaltet unser Körper in den Notfall-Modus. Stressnerven und -hormone erhöhen den Puls und den Blutdruck. Einfache Gegenmittel versprechen Linderung und Entspannung.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

X (formerly Twitter)

Followers
639
Tweets
704
DMs Open
No
No Tweets found.