
Articles
-
2 weeks ago |
faz.net | Valerie Präkelt
Haben Sie schon von der „Let-them-Theorie“ gehört? Wann immer man sich über eine andere Person ärgert, Neid verspürt oder sich wünscht, das Gegenüber verändern zu können, sagt man sich: Lass sie doch. Let them. Populär gemacht hat dieses Mantra die amerikanische Autorin, Motivationsrednerin und Podcasterin Mel Robbins. Sie glaubt: Ihre „Let-them-Theorie“ werde Menschen dabei helfen, sich weniger Gedanken darüber zu machen, „was andere denken, sagen oder tun“.
-
2 weeks ago |
vogue.de | Valerie Präkelt
Jil Sander im VOGUE-Interview über ihre neue Zusammenarbeit mit Thonet. Interviews gibt Jil Sander eigentlich nur ungern. Die zurückhaltende, norddeutsche Modedesignerin hat es schon immer vorgezogen, ihre Entwürfe für sich sprechen zu lassen. Eine Ausnahme macht sie, wenn es wirklich wichtige Neuigkeiten gibt, etwa als im letzten Jahr ihre umfassende Werkschau "Jil Sander by Jil Sander" erschien oder jetzt, wo sie ihre erste Zusammenarbeit mit einem Möbelhersteller vorstellt.
-
3 weeks ago |
ad-magazin.de | Valerie Präkelt
Wie viele Quadratmeter hat deine Wohnung? Zieht im Freundeskreis jemand um, so lautet die erste Frage fast immer: Wie viele Quadratmeter hat das neue Zuhause? Dabei wäre es doch eigentlich viel wichtiger, zuerst danach zu fragen, ob man zufrieden ist. Ob es sich um eine schöne Wohnung handelt oder das zukünftige Haus in gutem Zustand ist. Ob die Zimmer klug geschnitten sind und ausreichend Tageslicht haben. Aber Zahlen helfen uns nun einmal dabei, Dinge einzuordnen.
-
3 weeks ago |
ad-magazin.de | Valerie Präkelt
AD100-Interiordesignerin Laura Karasinski brachte während einer Renovierung in einem Wiener Palais verschollene Schätze zum Vorschein. Als Laura Karasinski zum ersten Mal die zweigeschossige Wohnung in einem Wiener Stadtpalais aus dem späten 19. Jahrhundert betrat, war sie verzückt von den imposanten Vertäfelungen, dem reich verzierten Stuck und der teilweise noch originalen Möblierung.
-
3 weeks ago |
vogue.de | Valerie Präkelt
Substack: So funktioniert die neue Social-Media-PlattformWer regelmäßig Ochuko Akpovbovbos Newsletter "As Seen On" liest, bekommt das Gefühl, einer guten Freundin dabei zuzuhören, wie sie unterhaltsam und geistreich darüber sinniert, welche Themen sie beschäftigen. "Business, culture and gen z trends as seen on my group chat" lautet der Claim der 26-Jährigen, die auf Substack – einer Mischung aus Newsletter-Tool und sozialem Medium – gerade zu einer wichtigen Stimme avanciert.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →