-
6 days ago |
sport1.de | Vincent Wuttke |Stefan Kumberger
Personal-Coup in der Icon League. Die Fans der Hallenfußball-Liga von Toni Kroos bekommen am 12. Spieltag einen Weltstar auf dem Feld zu sehen. Denn das Team B2B UNITED hat die Verpflichtung des portugiesischen Weltstars Nani bekannt gemacht. Doch damit nicht genug: Laut SPORT1-Informationen wartet ein weiterer ganz großer Name eine Woche später auf seinen Einsatz. Aktuell läuft die zweite Saison der Liga.
-
6 days ago |
sport1.de | Vincent Wuttke |Stefan Kumberger
Der FC Bayern soll laut Bild-Zeitung einen entscheidenden Schritt im Werben um Florian Wirtz gemacht haben und sich mit dem deutschen Nationalspieler auf einen Wechsel geeinigt haben. Laut des Berichts geht es nun nur noch darum, wann der Leverkusen-Star nach München wechselt. Wirtz-Zusage an den FC Bayern? Die Bild malt zwei Szenarien auf, die nun realistisch sind. Entweder kommt Wirtz in diesem Sommer. Bayern soll demnach ein Angebot von 100 Millionen Euro vorbereiten.
-
2 weeks ago |
sport1.de | Vincent Wuttke |Martin Hoffmann
Es gibt Bilder, die ihre Zeit lange überdauern. Wie das von Luz Long und Jesse Owens vom 4. August 1936 aus dem Berliner Olympiastadion. Die Fotografin und Regisseurin Leni Riefenstahl hat die beiden Sportler festgehalten, wie sie sich auf dem Bauch liegend unterhalten.
-
2 weeks ago |
sport1.de | Vincent Wuttke |Martin Hoffmann
Es gibt Bilder, die ihre Zeit lange überdauern. Wie das von Luz Long und Jesse Owens vom 4. August 1936 aus dem Berliner Olympiastadion. Die Fotografin und Regisseurin Leni Riefenstahl hat die beiden Sportler festgehalten, wie sie sich auf dem Bauch liegend unterhalten.
-
2 weeks ago |
sport1.de | Vincent Wuttke |Martin Hoffmann
Es gibt Bilder, die ihre Zeit lange überdauern. Wie das von Luz Long und Jesse Owens vom 4. August 1936 aus dem Berliner Olympiastadion. Die Fotografin und Regisseurin Leni Riefenstahl hat die beiden Sportler festgehalten, wie sie sich auf dem Bauch liegend unterhalten.
-
3 weeks ago |
sport1.de | Vincent Wuttke |Johannes Fischer
Die Leichtathletik-Welt ist nach dem Weltrekord des Litauers Mykolas Alekna am vergangenen Sonntag bei den Oklahoma Throw Series in Ramona aufgewühlt. Der 22-Jährige schleuderte den Diskus im ersten Versuch auf 74,89 Meter und legte im vierten Versuch sogar auf 75,56 Meter nach. Alekna ist damit der erste Mensch, der die magische Marke von 75 Metern knackt.
-
1 month ago |
sport1.de | Manfred Sedlbauer |Vincent Wuttke
Champions League>Überraschender Schlotterbeck-BesuchNico Schlotterbeck überrascht vor dem Dortmunder Rückspiel gegen Barca. Der verletzte Verteidiger kehrt an das Trainingsgelände zurück. Überraschungsbesuch beim BVB vor dem Viertelfinal-Rückspiel gegen den FC Barcelona am Dienstagabend in der Champions League. Nico Schlotterbeck kam am Montagmorgen als moralische Unterstützung beim Abschlusstraining vorbei. Um 11:20 Uhr ließ er sich von Bruder Keven im Auto auf dem Gelände vorfahren.
-
2 months ago |
sport1.de | Stefan Kumberger |Vincent Wuttke
Vor dem deutschen Duell in der Champions League gegen Leverkusen halten sich beim FC Bayern alle mit Ansagen zurück. Es wird klar: Die Werkself ist längst ein Angstgegner geworden. Als Thomas Müller am 30. September 2022 nach seinem Treffer zum 4:0-Endstand gegen Bayer Leverkusen auf dem Rasen der Allianz Arena lag und alle Viere lachend von sich streckte, konnte die Legende des FC Bayern noch nicht wissen, dass eine schwarze Serie gegen die Werkself folgen sollte.
-
2 months ago |
sport1.de | Stefan Kumberger |Vincent Wuttke
Große Skepsis bei KimmichEs wird ein Wettlauf mit der Zeit - doch Joshua Kimmich wird dem FC Bayern am Freitagabend gegen den VfB Stuttgart wahrscheinlich fehlen. Es wird ein Wettlauf mit der Zeit - doch Joshua Kimmich wird dem FC Bayern am Freitagabend gegen den VfB Stuttgart wahrscheinlich fehlen. Joshua Kimmich wird dem FC Bayern am Freitagabend im Bundesliga-Topspiel beim VfB Stuttgart (ab 20.30 Uhr im LIVETICKER) nach SPORT1-Informationen sehr wahrscheinlich fehlen.
-
Jan 30, 2025 |
sport1.de | Manfred Sedlbauer |Vincent Wuttke
Niko Kovac übernimmt ab Sonntag als neuer Trainer bei Borussia Dortmund. Der bekommt seine Forderung doch noch erfüllt. So kam es zur Einigung. Schon am Mittwochabend bestätigte Sport-Geschäftsführer Lars Ricken im TV bei DAZN nochauf dem Rasen des Signal Iduna Parks kurzerhand, dass Niko Kovac bereits ab Sonntag als neuer Trainer beim BVB einsteigt und kam damit der entsprechenden Pressemitteilung zuvor, die der Verein erst am Donnerstag verschickte.