Articles

  • 14 hours ago | extratipp.com | Vivian Werg

    extratipp.comServiceChips sind beliebte Knabber-Snacks. Doch nun wird eine Sorte einer beliebten Marke zurückgerufen. Eine Zutat könnte gesundheitsgefährdend sein. München – Nach Angaben des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) leiden in Deutschland etwa vier Prozent der Bevölkerung unter einer Lebensmittelallergie. Nahrungsmittelallergien sind zwar selten, aber dafür lebensgefährlich. Denn bereits kleine Mengen der Allergene können zu heftigen Reaktionen führen.

  • 14 hours ago | tz.de | Vivian Werg

    tzVerbraucherChips sind beliebte Knabber-Snacks. Doch nun wird eine Sorte einer beliebten Marke zurückgerufen. Eine Zutat könnte gesundheitsgefährdend sein. München – Nach Angaben des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) leiden in Deutschland etwa vier Prozent der Bevölkerung unter einer Lebensmittelallergie. Nahrungsmittelallergien sind zwar selten, aber dafür lebensgefährlich. Denn bereits kleine Mengen der Allergene können zu heftigen Reaktionen führen.

  • 14 hours ago | ruhr24.de | Vivian Werg

    ruhr24VerbraucherChips sind beliebte Knabber-Snacks. Doch nun wird eine Sorte einer beliebten Marke zurückgerufen. Eine Zutat könnte gesundheitsgefährdend sein. München – Nach Angaben des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) leiden in Deutschland etwa vier Prozent der Bevölkerung unter einer Lebensmittelallergie. Nahrungsmittelallergien sind zwar selten, aber dafür lebensgefährlich. Denn bereits kleine Mengen der Allergene können zu heftigen Reaktionen führen.

  • 14 hours ago | hna.de | Vivian Werg

    StartseiteVerbraucherChips sind beliebte Knabber-Snacks. Doch nun wird eine Sorte einer beliebten Marke zurückgerufen. Eine Zutat könnte gesundheitsgefährdend sein. München – Nach Angaben des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) leiden in Deutschland etwa vier Prozent der Bevölkerung unter einer Lebensmittelallergie. Nahrungsmittelallergien sind zwar selten, aber dafür lebensgefährlich. Denn bereits kleine Mengen der Allergene können zu heftigen Reaktionen führen.

  • 14 hours ago | mannheim24.de | Vivian Werg

    Chips sind beliebte Knabber-Snacks. Doch nun wird eine Sorte einer beliebten Marke zurückgerufen. Eine Zutat könnte gesundheitsgefährdend sein. München - Nach Angaben des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) leiden in Deutschland etwa vier Prozent der Bevölkerung unter einer Lebensmittelallergie. Nahrungsmittelallergien sind zwar selten, aber dafür lebensgefährlich. Denn bereits kleine Mengen der Allergene können zu heftigen Reaktionen führen.