
Volker Zota
Editor-In-Chief at Heise Online
Editor-in-Chief https://t.co/iIxZCmdTBs, @heiseonline, codec fanatic, AviSynth addict, music & OS collector; this is my private profile
Articles
-
1 week ago |
heise.de | Volker Zota
Nach monatelangem Hin und Her haben sich die deutschen Verkehrsunternehmen und -verbünde bei der Teilnehmerversammlung der VDV eTicket Service GmbH & Co. KG am 6. Mai auf neue Sicherheitsstandards für das Deutschlandticket geeinigt. Damit gibt es nun vertragliche Rahmenbedingungen, um den seit eineinhalb Jahren grassierenden systematischen Betrug beim Deutschlandticket einzudämmen, der trotz der beschlossenen Maßnahmen rechnerisch noch bis auf die Summe von 500 Millionen Euro anwachsen wird.
-
1 week ago |
flipboard.com | Volker Zota
1 hour agoWarum in Südeuropa Züge pünktlicher und Tickets billiger sindWeniger Verspätungen und niedrigere Kosten: In Italien und Spanien können Bahnkunden oft entspannt reisen. Warum das so ist – und wie es auch in …1 hour agoPolizeikontrolle im Straßenverkehr: Das spontane GeschenkBei unserem 68er Ford Transit war der TÜV abgelaufen, daher kam die Polizeikontrolle ungelegen.
-
2 weeks ago |
heise.de | Volker Zota
Das Deutschlandticket gilt als Leuchtturmprojekt der Verkehrswende: Etwa 14 Millionen Menschen nutzen das deutschlandweit gültige Monatsabo für den öffentlichen Personenverkehr. Für ein Großprojekt wurde es in Rekordzeit umgesetzt. Doch immer wieder kommt es zu Betrugsfällen.
-
3 weeks ago |
heise.de | Volker Zota
Liebe Leserinnen, liebe Leser,diesen Newsletter möchte ich mit einem spannenden Smartphone-Duell starten, und zwar dem der neuesten und günstigsten Modelle von Apple und Google. Beide folgen dem gleichen Prinzip: die wichtigsten Funktionen der teuren Schwestermodelle zu einem geringeren Preis anbieten. Zwar sind weder das Apple iPhone 16e (ab 699 Euro) noch das Google Pixel 9a (ab 549 Euro) im Wortsinne günstig, aber von den Topmodellen trennen sie doch noch ein paar Hunderter.
-
1 month ago |
heise.de | Wolfgang Stieler |Volker Zota
Den meisten Menschen wird das Akronym TESCREAL vermutlich nicht viel sagen. Dabei hat dieser Komplex aus Transhumanismus, Effektivem Altruismus, Singularität, Catastrophic Risk (Katastrophenrisiken), Eugenik, Artificial Intelligence und Longtermism die Eliten des Silicon Valley vermutlich entscheidend geprägt, allen voran Elon Musk.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 1K
- Tweets
- 6K
- DMs Open
- Yes

Neben KI und Quantencomputern gibt es auch andere hochspannende Forschung: DNA-Computing. Zum Glück haben wir im Team Menschen wie Dušan Živadinović, der sich mit DNA-Sequenzierung auskennt, sonst wäre ich schon beim Wort "Oligonukleotide" gescheitert 🤔 https://t.co/JfOV5dwtN2

Lohnt sich! Wer denkt, er/sie wäre Nerd, fühlt sich dort wie ein/e Noob. Nerdiger wird's nicht!

Ein wunderbarer erster Tag des Retro Computer Festivals ist beendet. Eine tolle Atmosphäre mit vielen, vielen Gesprächen und beeindruckenden Rechnern erwartet euch auch morgen ab 10 Uhr im HNF beim 2. Tag des Festivals. https://t.co/S4r7yGzzeW

Was Carl sagt.

"Absence of evidence is not the evidence of absence" -- Dr. Carl Sagan (1934 - 1996) https://t.co/XuGhNACuPH