Articles
-
1 week ago |
stuttgarter-zeitung.de | Von Arne Bänsch |Cindy Riechau |Johannes Sadek
Unter Vermittlung Omans kommt Bewegung in den festgefahrenen Atomstreit zwischen dem Westen und der Islamischen Republik Iran. Die zentralen Fragen und Antworten zum Konflikt. Von Arne Bänsch, Cindy Riechau und Johannes Sadek, dpa 12.04.2025 - 04:30 Uhr Teheran/Washington/Maskat - US-Präsident Donald Trump hatte dem Iran zuletzt mit massivem Bombardement gedroht - nun kommt erstmals seit Jahren diplomatischer Eiszeit Bewegung in den Dialog über Teherans umstrittenes Atomprogramm.
-
1 week ago |
cannstatter-zeitung.de | Von Arne Bänsch |Cindy Riechau |Johannes Sadek
Unter Vermittlung Omans kommt Bewegung in den festgefahrenen Atomstreit zwischen dem Westen und der Islamischen Republik Iran. Die zentralen Fragen und Antworten zum Konflikt. Teheran/Washington/Maskat - US-Präsident Donald Trump hatte dem Iran zuletzt mit massivem Bombardement gedroht - nun kommt erstmals seit Jahren diplomatischer Eiszeit Bewegung in den Dialog über Teherans umstrittenes Atomprogramm.
-
1 week ago |
schwarzwaelder-bote.de | Von Arne Bänsch |Cindy Riechau |Johannes Sadek
Unter Vermittlung Omans kommt Bewegung in den festgefahrenen Atomstreit zwischen dem Westen und der Islamischen Republik Iran. Die zentralen Fragen und Antworten zum Konflikt. Teheran/Washington/Maskat - US-Präsident Donald Trump hatte dem Iran zuletzt mit massivem Bombardement gedroht - nun kommt erstmals seit Jahren diplomatischer Eiszeit Bewegung in den Dialog über Teherans umstrittenes Atomprogramm.
-
1 week ago |
stuttgarter-nachrichten.de | Von Arne Bänsch |Cindy Riechau |Johannes Sadek
In Natans betreibt Iran eine unterirdische Uran-Anreicherungsanlage. (Archivbild) Foto: Abedin Taherkenareh/epa/dpa Unter Vermittlung Omans kommt Bewegung in den festgefahrenen Atomstreit zwischen dem Westen und der Islamischen Republik Iran. Die zentralen Fragen und Antworten zum Konflikt.
-
1 week ago |
kurier.de | Von Arne Bänsch |Cindy Riechau |Johannes Sadek
Schon die Aussicht auf ein Gesprächsformat mit den USA löste im Iran neue Hoffnung aus – mit unmittelbaren Auswirkungen auf den Devisenmarkt. Die Landeswährung Rial gewann zwischenzeitlich gegenüber dem Euro rund fünf Prozent. In den vergangenen Monaten war die Währung angesichts düsterer wirtschaftlicher Perspektiven, Kriegsängsten und Drohungen Trumps stetig abgestürzt. Wie wahrscheinlich ist ein neuer Atomdeal? Vor den Gesprächen im Oman dämpfte die US-Regierung die Erwartungen deutlich.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →