Von Ekkehard Schenk's profile photo

Von Ekkehard Schenk

Featured in: Favicon journal-lokal.de

Articles

  • May 24, 2023 | journal-lokal.de | Ekkehard Schenk |Von Ekkehard Schenk

    Das ist schon etwas Besonderes: Ein Stadtwald, der nicht in der Stadt selbst, sondern 38 Kilometer außerhalb, also sozusagen „ante portas“ liegt. Seit rund 830 Jahren, soweit kann man es aus den historischen Quellen nachvollziehen, gehört das 1.185 Hektar große Waldgebiet im Hunsrück, unweit von Rheinböllen, zu Ingelheim. Für die Stadt ein Wirtschaftsfaktor, ist es für die Menschen ein beliebtes Ausflugsziel.

  • May 24, 2023 | journal-lokal.de | Ekkehard Schenk |Von Ekkehard Schenk

    WEISENAU – Die Zukunft des Tanzplatzes beschäftigte erneut den Weisenauer Ortsbeirat. In einem einstimmig verabschiedeten SPD-Antrag fordert das Gremium die Verwaltung auf, die Umgestaltung und Aufwertung des Tanzplatz-Bereiches mit einer initialen Zukunftswerkstatt einzuleiten. So soll dieser lange geforderte Prozess endlich in Gang gebracht werden. Dabei sollen die Anwohnerinnen und Anwohner sowie die ansässigen Gewerbebetriebe mitwirken und in die Entscheidungsfindung mit einbezogen werden.

  • May 3, 2023 | journal-lokal.de | Ekkehard Schenk |Von Ekkehard Schenk

    Es wird langsam wieder wärmer draußen. Damit einher geht, dass es wieder mehr zu sehen gibt. Wir schauen uns wieder genauer in der Natur um. Bäume, Wiesen, Felder, Blumen oder auch die Tierwelt, überall gibt es viel zu sehen. Wir sehen wieder die ersten Autos „oben ohne“ und wenn wir an einem Baby im Kinderwagen vorbeigehen, können wir mit einem Blick in den Wagen das süße Baby sehen und nicht ein dick eingepacktes Bündel, von dem nur Mütze, Schal, Jacke und Handschuhe zu erkennen sind.

  • Apr 13, 2023 | journal-lokal.de | Ekkehard Schenk |Von Ekkehard Schenk

    Viele Menschen werden trotz Frühlingserwachen von der Frühjahrsmüdigkeit heimgesucht. Wenn auch die Sonne jetzt länger scheint, geht unsere innere Uhr noch etwas langsamer. Und bis wir uns auf die längeren Tage und kürzeren Nächte umgestellt haben, braucht unser Körper noch etwas Zeit. Dazu kommt, dass wir naturgemäß im Winter dazu neigen, übermäßig zu essen, was uns zusätzlich träge werden lässt. Aber wir sollten uns jetzt langsam aktiv auf den Frühling einstellen.

  • Apr 4, 2023 | journal-lokal.de | Ekkehard Schenk |Von Ekkehard Schenk

    Ostern, für viele ein Fest hauptsächlich für Kinder, die freudestrahlend ihre Ostereier suchen, die der Osterhase versteckt hat. Ein Brauch, der in der Pfalz, am Oberrhein und im Elsass entstanden und heute im deutschsprachigen Raum verbreitet ist. Das Verstecken von Eiern wurde Hasen angedichtet, da sie im Frühjahr zur Futtersuche in die Dörfer zogen. Hieraus entstand dann bei uns die Legende vom Osterhasen. In anderen Ländern sieht es ganz anders aus.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →