
von Thomas Reichart
Articles
-
May 5, 2023 |
zdf.de | Olaf Scholz |von Thomas Reichart
Nach Vorwürfen der Vetternwirtschaft soll der Chefposten der Deutschen Energie-Agentur (Dena) neu ausgeschrieben werden. Wirtschaftsminister Habeck stellt sich vor die Beteiligten. Vor dem Hintergrund der Personalquerelen im Wirtschaftsministerium von Robert Habeck schreibt der Aufsichtsrat der Deutschen Energie-Agentur (Dena) den Chefposten des Bundes-Unternehmens neu aus. Dies beschloss das Aufsichtsgremium einvernehmlich, wie die Energie-Agentur in Berlin mitteilte.
-
Apr 18, 2023 |
zdf.de | von Dominik Rzepka |von Thomas Reichart |von Andreas Kynast
Die G7-Außenminister richten klare Worte an China - und fordern die Supermacht dazu auf, als verantwortungsbewusstes Mitglied der Internationalen Gemeinschaft aufzutreten. Die G7-Runde wirtschaftsstarker Demokratien hat China unmissverständlich zur Einhaltung internationaler Regeln aufgefordert.
-
Apr 17, 2023 |
zdf.de | von Dominik Rzepka |von Andreas Kynast |von Thomas Reichart
Die Außenminister der G7-Staaten senden bei ihrem Treffen in Japan eine klare Botschaft aus: Eine gewaltsame Änderung der internationalen Ordnung sei nicht hinnehmbar. Beim Treffen der Außenminister der G7-Staaten in Japan geht es in erster Linie um eine gemeinsame Haltung zu der neuen Supermacht China.
-
Apr 13, 2023 |
zdf.de | von Thomas Reichart
... ist Direktor des Mercator Instituts für China Studies (Merics). Er studierte in Freiburg, Nanjing und Shanghai. Zu Huotaris Forschungsschwerpunkten gehören Chinas Außenpolitik, das Verhältnis zu Europa sowie die Wirtschafts- und Wettbewerbspolitik. ZDFheute: Wird China versuchen, die Unterschiede zwischen Kanzler Scholz und Außenministerin Baerbock auszunutzen? Huotari: Die Unterschiede werden ganz klar wahrgenommen.
-
Apr 7, 2023 |
zdf.de | Thomas de Maizière |von Thomas Reichart
Ex-Verteidigungsminster de Maiziere bewertet die aktuelle Situation als "Last" für politische Entscheidungsträger. Zu Karfreitag erinnert er an die Opfer im Ukraine-Krieg. Der frühere Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) sieht die politischen Entscheidungsträger in Deutschland angesichts des Ukraine-Krieges unter großem Druck. "In diesen Zeiten Verantwortung zu tragen, ist verdammt schwer", sagte de Maizière dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →