Articles

  • 2 days ago | computerworld.ch | Waltraud Ritzer

    O2 Telefónica bietet ab sofort einen neuen Telefonie-Dienst an, der auf Real-Time-Text (RTT) basiert. Mit der Technologie lassen sich Texte während eines Anrufs direkt eintippen und lesen, ohne dass zusätzliche Apps oder Hilfsmittel nötig sind. Die Eingaben erscheinen Buchstabe für Buchstabe beim Gesprächspartner – ähnlich wie bei einem klassischen Chat, allerdings in einem regulären Sprachanruf.

  • 2 days ago | onlinepc.ch | Waltraud Ritzer

    Chapter 11 beendet vor 1 Tag Mitel hat seine finanzielle Umstrukturierung abgeschlossen. Das Unternehmen baut seine Schuldenlast deutlich ab und senkt die jährlichen Zinszahlungen um rund 135 Millionen US-Dollar. Damit ist auch Chapter 11 beendet. Netzbetreiber vor 1 Tag Der Netzbetreiber O2 Telefónica führt mit Real-Time-Text (RTT) eine neue Technologie für barrierefreie Kommunikation ein.

  • 2 days ago | telecom-handel.de | Waltraud Ritzer

    Laut einer vom IFH KÖLN im Auftrag des Handelsverbands Technik (BVT) und Wertgarantie durchgeführten Studie werden in Deutschland knapp die Hälfte der defekten Elektrogeräte (49 Prozent) aus den betroffenen Produktgruppen nicht repariert. Das Recht auf Reparatur ist bislang wenig bekannt: Nur 44 Prozent der Verbraucher haben davon gehört, und lediglich 35 Prozent wissen, was es konkret bedeutet. Bei Fachhändlern und Herstellern ist die Richtlinie zwar nahezu flächendeckend bekannt (98 bzw.

  • 2 days ago | computerworld.ch | Waltraud Ritzer

    Der neue Cybersicherheitsmonitor 2025, herausgegeben vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK), zeigt: Das Sicherheitsverhalten der Bevölkerung im Netz hat weiter nachgelassen. Obwohl die Bedrohungslage unverändert hoch ist, verwenden immer weniger Menschen grundlegende Schutzmassnahmen wie Zwei-Faktor-Authentisierung oder regelmässige Software-Updates.

  • 2 days ago | pctipp.ch | Waltraud Ritzer

    O2 Telefónica bietet ab sofort einen neuen Telefonie-Dienst an, der auf Real-Time-Text (RTT) basiert. Mit der Technologie lassen sich Texte während eines Anrufs direkt eintippen und lesen, ohne dass zusätzliche Apps oder Hilfsmittel nötig sind. Die Eingaben erscheinen Buchstabe für Buchstabe beim Gesprächspartner – ähnlich wie bei einem klassischen Chat, allerdings in einem regulären Sprachanruf.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →