
Articles
-
3 days ago |
heise.de | Werner Pluta
Fahren und fliegen: Das soll im kommenden Jahr möglich sein. Das slowakische Unternehmen Klein Vision will sein Flugauto da auf den Markt bringen. Gründer Stefan Klein arbeitet bereits seit Anfang der 1990er-Jahre an Flugautos. Im Rahmen des Living Legends of Aviation Gala Dinner in Los Angeles hat er dieser Tage Renderings der Serienversion des Flugautos präsentiert. Bis Herbst will das Unternehmen die Zulassung für Europa und die USA von den zuständigen Luftfahrtbehörden bekommen.
-
3 days ago |
heise.de | Werner Pluta
Große Reichweite und kurze Ladezeit – das ist der Traum aller Elektromobilisten. Festkörperakkus, auch Feststoffakkus genannt, sollen das ermöglichen. Ein Team der Technischen Universität München (TUM) hat ein neues Material entwickelt, das diese Akkus leistungsfähiger machen soll. Das Team um den Chemiker Thomas Fässler hat ein Elektrolyt entwickelt, das Lithiumionen schneller leitet als alle bisher bekannten Stoffe. Das Material besteht aus Lithium, Antimon und Scandium.
-
4 days ago |
flipboard.com | Werner Pluta
9 hours agoFotografenausbildung 2025: Modernisiert und zukunftsorientiertAuch das Fotografenhandwerk passt sich dem Wandel der Zeit an und erweitert die Ausbildung ab 2025 um zukunftsweisende Themen wie KI, CGI und …11 hours agoWas die nächste Mobilfunkgeneration 6G bringtDie sechste Mobilfunkgeneration (6G) steht für einen technologischen Quantensprung.
-
4 days ago |
heise.de | Werner Pluta
Im Erbgut sind Informationen über den ganzen Menschen kodiert – auch über dessen Gesicht, wie chinesische Forscher herausgefunden haben. Sie haben eine Software entwickelt, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) ein Gesicht aus DNA rekonstruieren können soll. Difface heißt die Software, die das Team um Mingqi Jiao von der Universität in Hangzhou in der ostchinesischen Provinz Zhejiang entwickelt hat.
-
4 days ago |
heise.de | Werner Pluta
Die Venus ist unser nächster Nachbar im Sonnensystem. Doch wegen der extremen Bedingungen erscheint es wenig attraktiv, dorthin zu fliegen: Auf der Oberfläche herrschen Temperaturen von über 460 Grad Celsius und ein Druck von 92 bar – das entspricht dem Druck in einer Wassertiefe von rund 900 Metern. Nun plant China eine Mission zu dem Planeten, inklusive Rückkehr zur Erde.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 382
- Tweets
- 446
- DMs Open
- No

RT @PunKandStuff: On this day in 1979 #bauhaus released their debut single “Bela Lugosi's Dead” https://t.co/DhfTwFI2MO

RT @PunKandStuff: On this day in 1978 #TheCure played their first gig when they performed at The Rocket in their hometown of Crawley. https…

Now playing Wolves In The Throne Room https://t.co/rMpvTkHFqr