Werner Pluta's profile photo

Werner Pluta

Germany

Technology Editor at Golem.de

Journalist, Redakteur bei @Golem

Articles

  • 6 days ago | floatmagazin.de | Roland Wildberg |Werner Pluta

    In einer Zeit, in der wir selbst im Hafen festliegen, können andere für uns reisen. So machte es jedenfalls Hugo Pratt. Der italienische Autor hat regelmäßig einen Freund aufs Meer hinausgeschickt – an Orte und in Epochen, von denen er selbst träumte. Der Freund ist ein Seemann: Corto Maltese. Er trägt dunkelblauen Caban und weiße Schirmmütze. Weitere navale Stilmittel sind der Backenbart, der goldene Ohrring und eine stets leicht amüsierte Skepsis in der Miene.

  • 2 weeks ago | heise.de | Werner Pluta

    Plastikmüll ist überall auf dem Planeten zu finden. Auch die Meere sind stark damit belastet. Mit der Zeit zersetzen sich Tüten, Flaschen oder Fischernetze im Wasser. Übrig bleiben Mikroplastikpartikel, die beispielsweise in den Körper von Meeresbewohnern gelangen und diese schädigen. Über die Nahrungskette landen sie schließlich auch im menschlichen Körper. Japanische Forscher wollen Abhilfe schaffen: Sie haben einen Kunststoff entwickelt, der sich in Salzwasser auflöst.

  • 2 weeks ago | heise.de | Werner Pluta

    Immer mehr Satelliten kreisen um die Erde - zum Missfallen der Experten: Die Europäische Raumfahrtagentur (European Space Agency, ESA) warnt vor immer mehr Satelliten und immer mehr Weltraumschrott im Orbit. Mit der Zahl der Satelliten nehme auch die Menge an Weltraumschrott in der Umlaufbahn zu, schreibt die ESA in ihrem aktuellen Space Environment Report, der seit 2017 jährlich erscheint. Die Erdumlaufbahn sei jedoch eine begrenzte Ressource.

  • 2 weeks ago | heise.de | Werner Pluta

    Bei einem nahen Vorbeiflug am Planeten Jupiter hat die Raumsonde Juno in einen abgesicherten Modus geschaltet. Die US-Raumfahrtbehörde National Aeronautics and Space Administration (NASA) rätselt, ob der Jupiter daran schuld ist. Juno setzte am 4. April zur Annäherung an Jupiter an. Um 11:17 Uhr unserer Zeit, etwa eine Stunde vor dem Vorbeiflug, dem Perijove, habe die Sonde in den abgesicherten Modus geschaltet, teilte die NASA mit. Das passierte noch einmal 45 Minuten nach dem Perijove.

  • 2 weeks ago | heise.de | Werner Pluta

    Auch nach 113 Jahren übt der Untergang der Titanic noch Faszination aus. Vor zwei Jahren hat das britische Unternehmen Magellan ein hochaufgelöstes 3D-Modell des Wracks veröffentlicht. Für eine Dokumentation wurde es eingehend analysiert. Dabei wurden Details entdeckt, die bisher nur aus Berichten von Augenzeugen bekannt waren. Der Scan ist aus 700.000 Einzelbildern montiert und wurde 2023 von der BBC veröffentlicht.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

X (formerly Twitter)

Followers
382
Tweets
446
DMs Open
No
Werner Pluta
Werner Pluta @wernerpluta
7 Aug 24

RT @PunKandStuff: On this day in 1979 #bauhaus released their debut single “Bela Lugosi's Dead” https://t.co/DhfTwFI2MO

Werner Pluta
Werner Pluta @wernerpluta
9 Jul 24

RT @PunKandStuff: On this day in 1978 #TheCure played their first gig when they performed at The Rocket in their hometown of Crawley. https…

Werner Pluta
Werner Pluta @wernerpluta
6 Jun 24

Now playing Wolves In The Throne Room https://t.co/rMpvTkHFqr