Werner Rosenberger's profile photo

Werner Rosenberger

Featured in: Favicon msn.com Favicon kurier.at

Articles

  • Jan 16, 2025 | kurier.at | Werner Rosenberger

    Bubikopf und Paillettenkleider. Berliner Schlager und amerikanische Swing-Nummern. Vor der Pause rauscht „Berlin, Berlin“ von Autor und Regisseur Christoph Biermeier im MuseumsQuartier mit Hoch- nein: Überdruck fast ohne Atempause durch mit Glanz, Tanz und Glamour. Ein entfesseltes 30-köpfiges Ensemble traf bei der Premiere am Mittwoch im MuseumsQuartier auf ein Mitklatsch-freudiges Publikum.

  • Dec 4, 2024 | kurier.at | Werner Rosenberger

    "Ich will mich durch die Musik trösten“, schrieb Johann Strauss (1825–1899) seiner russischen Geliebten Olga Smirnitskaja. Trost-Potenzial haben seine Walzer und Operetten bis heute. „Die ganze Welt beendet das alte Jahr mit der ,Fledermaus‘“, sagt Franz Pichorner, Direktor des Theatermuseums, der Operette mit dem angeblich typisch Wienerischen „Glücklich ist, wer vergisst, was doch nicht zu ändern ist!“ in einem Dasein, das allein im Champagner-Delirium auszuhalten ist.

  • Dec 2, 2024 | msn.com | Werner Rosenberger

    Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.

  • Dec 2, 2024 | kurier.at | Werner Rosenberger

    Nur ganz kurz blitzte an der Hammondorgel die Melodie von „Stille Nacht“ auf. Gregory Porter ließ es mit exzellentem Sextett im zweimal ausverkauften Konzerthaus weihnachten. Mit Soul und Schmelz. Ohne Schmalz und Zuckerguss. Und ohne „White Christmas“. Das seiner viel geliebten Mutter gewidmete Titelstück des stilvollen Albums „Christmas Wish“ (2023) gibt die Stimmung vor: eine Motown-artige Uptempo-Soul-Nummer, die vom Weihnachtsabend bei Porters daheim in Bakersfield, Kalifornien, erzählt.

  • Nov 16, 2024 | kurier.at | Werner Rosenberger

    Das Bühnenbild zeigt den rund 3.000 Meter hohen Tribulaun in den Stubaier Alpen auf einem riesigen Bild der Fotografin Franzi Kreis – Kulisse für eine musikalische Landpartie und ein Kopfkino, mit der das Südtiroler Herbert Pixner Projekt auf „Tour 2024“ am Freitag im zweimal ausverkauften Wiener Konzerthaus das Publikum begeisterte.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →