Wiebke Wellnitz's profile photo

Wiebke Wellnitz

Bielefeld

Digital Editor at Neue Westfälische

Articles

  • 1 month ago | nw.de | Wiebke Wellnitz

    23.03.2025 | 23.03.2025, 12:00 In Supermärkten in Ostwestfalen-Lippe können sich Singles einen Korb geben lassen. Und das ist in diesem Fall wörtlich gemeint: Anstatt mit einem blauen Einkaufskorb den Wocheneinkauf zu erledigen, können sich Singles auch mit einem pinken Modell ausstatten – und damit signalisieren, ich habe Interesse, jemanden kennenzulernen. Wo das in der Region möglich ist, zeigt die Übersicht.

  • 1 month ago | nw.de | Wiebke Wellnitz

    18.03.2025 | 18.03.2025, 12:21 In der Erich-Kästner-Schule in Oelde wurde der Amokalarm ausgelöst. Aufgrund dessen war ein Großaufgebot der Polizei vor Ort. Wie eine Sprecherin der Polizei Münster mitteilt, haben die Beamten das Schulgebäude durchsucht. Eine Bedrohung für die Schülerinnen und Schüler konnte jedoch ausgeschlossen werden. Nun werde die Ursache für den ausgelösten Amokalarm ermittelt.

  • 1 month ago | nw.de | Wiebke Wellnitz

    18.03.2025 | 18.03.2025, 12:06 In der Erich-Kästner-Schule in Oelde wurde der Amokalarm ausgelöst. Aufgrund dessen war ein Großaufgebot der Polizei vor Ort. Wie eine Sprecherin der Polizei Münster mitteilt, haben die Beamten das Schulgebäude durchsucht. Eine Bedrohung für die Schülerinnen und Schüler konnte jedoch ausgeschlossen werden. Nun werde die Ursache für den ausgelösten Amokalarm ermittelt.

  • 1 month ago | nw.de | Wiebke Wellnitz

    18.03.2025 | 18.03.2025, 11:43 Jetzt weiter mit NW+ Sie haben bereits ein Digital-Abo? Zum Login alle Artikel freischalten für 1€ pro Woche flexibel monatlich kündbar NW+-Updates per Mail Ab dem 7. Monat nutzen Sie das Angebot für derzeit monatlich 8,00 € und ab dem 13. Monat für monatlich 14,90 € automatisch weiter. Sie können dieses Angebot jederzeit bequem monatlich kündigen.

  • 1 month ago | nw.de | Wiebke Wellnitz |Anke Groenewold

    Von 13.03.2025 | 13.03.2025, 11:56 Bielefeld. Um 11 Uhr haben an diesem Donnerstag, 13. März, wieder Sirenen geheult und Handys geschrillt: NRW hat seine Warnmittel getestet. Es sollte geprüft werden, wie gut die 18 Millionen Menschen in NRW im Katastrophenfall erreicht werden können. Nach ersten Informationen verlief der Probealarm in OWL nach Plan. Neben Sirenen wurden auch andere Warnsysteme getestet. Das sind zum Beispiel Warn-Apps wie „Nina“ und „Katwarn“ sowie Cell Broadcast.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →