
Wolfgang Jung
Articles
-
1 month ago |
nw.de | Christina Horsten |Wolfgang Jung
Die Berliner Robotikforscherin Rabea Rogge, die als erste deutsche Frau im Weltall war, ist zurück auf der Erde. Gemeinsam mit ihren drei Crew-Mitgliedern landete Rogge nach rund vier Tagen im All in einer «Dragon»-Kapsel im Meer vor der Küste des US-Bundesstaates Kalifornien, wie Live-Bilder des Raumfahrtunternehmens SpaceX zeigten.
-
1 month ago |
insuedthueringen.de | Christina Horsten |Wolfgang Jung
Die Berliner Robotikforscherin Rabea Rogge (29) ist als erste deutsche Frau ins Weltall gestartet. Die „Dragon“-Kapsel mit vierköpfiger Besatzung inklusive Rogge hob in der Nacht auf Dienstag vom US-Weltraumbahnhof Cape Canaveral ab. „Fram2“ – benannt nach einem norwegischen Polarforschungsschiff des 19. Jahrhunderts – soll rund vier Tage auf einer neuen Umlaufbahn über die Polarregionen fliegen. Dabei soll aus 425 bis 450 Kilometern Höhe etwa Himmelsleuchten untersucht werden.
-
1 month ago |
chatnewstv.com | Ebube Ochu |Christina Horsten |Wolfgang Jung
Agency Report –A 29-year-old robotics researcher from Berlin has become the first German woman in space, blasting off on board a SpaceX rocket late on Monday. Rabea Rogge was one of four “international adventurers” setting off from Cape Canaveral Space Force Station in Florida in a launch broadcast live by SpaceX. According to the German Aerospace Center, Rogge is the 13th German national to achieve space flight – but the first woman among them.
-
1 month ago |
lz.de | Christina Horsten |Wolfgang Jung
Die Berlinerin Rabea Rogge ist als erste deutsche Frau ins Weltall gestartet. An Bord einer «Dragon»-Kapsel hob Rogge vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida ab, wie auf Live-Bildern zu sehen war. Der Start erfolgt mit einer Falcon-9-Rakete des Raumfahrtunternehmens SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk.
-
1 month ago |
heise.de | Doreen Garud |Wolfgang Jung |Simone Humml
Rabea Rogge wird als erste deutsche Frau ins Weltall fliegen. Sie gehört zu der vierköpfigen Crew der privaten Raummission Fram2, die voraussichtlich in der Nacht zum 1. April vom Kennedy Space Center im US-Bundesstaat Florida aus starten wird. Eine Falcon-9-Rakete des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX wird die Mission ins All bringen. Der Start ist für 21:46 Uhr Ortszeit (1. April, 3:46 Uhr unserer Zeit) geplant. Weitere Startfenster gibt es um 23:20 Uhr Ortszeit (1.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →