-
3 days ago |
brv-zeitung.de | Wolfgang Lehmann
Der TSV Wehdel bietet ab Mittwoch, 14. Mai, um 17 Uhr die Abnahme des Sportabzeichens an. Bis zum Beginn der Sommerferien kann jeden Mittwoch das Sportabzeichen erworben oder für die Auszeichnung trainiert werden. (le/axt)
-
3 days ago |
zevener-zeitung.de | Wolfgang Lehmann
Der TSV Wehdel bietet ab Mittwoch, 14. Mai, um 17 Uhr die Abnahme des Sportabzeichens an. Bis zum Beginn der Sommerferien kann jeden Mittwoch das Sportabzeichen erworben oder für die Auszeichnung trainiert werden. (le/axt)
-
3 days ago |
kreiszeitung-wesermarsch.de | Wolfgang Lehmann
Der TSV Wehdel bietet ab Mittwoch, 14. Mai, um 17 Uhr die Abnahme des Sportabzeichens an. Bis zum Beginn der Sommerferien kann jeden Mittwoch das Sportabzeichen erworben oder für die Auszeichnung trainiert werden. (le/axt)
-
3 days ago |
nordsee-zeitung.de | Wolfgang Lehmann
In diesem Kommentar sind rassistische, gewaltverherrlichende, beleidigende oder verleumderische Äußerungen enthalten beziehungsweise es werden falsche Tatsachen behauptet? Dann beschreiben Sie bitte in kurzer Form das Problem, die Redaktion wird diesen Kommentar genauer prüfen und gegebenenfalls löschen.
-
1 week ago |
nordsee-zeitung.de | Wolfgang Lehmann
Die Vorbereitungen für das 4. Wehdeler Sommerfest, das am Sonnabend, 31. Mai, stattfindet, laufen auf Hochtouren. Die abschließende Besprechung der Organisatoren rund um den Wehdeler Ortsrat findet am Mittwoch, 14. Mai, um 19 Uhr in der Scheune von Miriam und Volker Stender statt.
Der Sommergarten der Familie Stender dient auch als Festgelände. Folgende Programmteile stehen: Um 12 Uhr startet eine Fahrradtour rund um Wehdel. Ab 12.30 Uhr gehen Wehdeler Jäger mit Kindern im Rehwinkel auf Tour.
-
1 week ago |
zevener-zeitung.de | Wolfgang Lehmann
Die Vorbereitungen für das 4. Wehdeler Sommerfest, das am Sonnabend, 31. Mai, stattfindet, laufen auf Hochtouren. Die abschließende Besprechung der Organisatoren rund um den Wehdeler Ortsrat findet am Mittwoch, 14. Mai, um 19 Uhr in der Scheune von Miriam und Volker Stender statt.
Der Sommergarten der Familie Stender dient auch als Festgelände. Folgende Programmteile stehen: Um 12 Uhr startet eine Fahrradtour rund um Wehdel. Ab 12.30 Uhr gehen Wehdeler Jäger mit Kindern im Rehwinkel auf Tour.
-
1 week ago |
brv-zeitung.de | Wolfgang Lehmann
Die Vorbereitungen für das 4. Wehdeler Sommerfest, das am Sonnabend, 31. Mai, stattfindet, laufen auf Hochtouren. Die abschließende Besprechung der Organisatoren rund um den Wehdeler Ortsrat findet am Mittwoch, 14. Mai, um 19 Uhr in der Scheune von Miriam und Volker Stender statt.
Der Sommergarten der Familie Stender dient auch als Festgelände. Folgende Programmteile stehen: Um 12 Uhr startet eine Fahrradtour rund um Wehdel. Ab 12.30 Uhr gehen Wehdeler Jäger mit Kindern im Rehwinkel auf Tour.
-
1 week ago |
kreiszeitung-wesermarsch.de | Wolfgang Lehmann
Die Vorbereitungen für das 4. Wehdeler Sommerfest, das am Sonnabend, 31. Mai, stattfindet, laufen auf Hochtouren. Die abschließende Besprechung der Organisatoren rund um den Wehdeler Ortsrat findet am Mittwoch, 14. Mai, um 19 Uhr in der Scheune von Miriam und Volker Stender statt.
Der Sommergarten der Familie Stender dient auch als Festgelände. Folgende Programmteile stehen: Um 12 Uhr startet eine Fahrradtour rund um Wehdel. Ab 12.30 Uhr gehen Wehdeler Jäger mit Kindern im Rehwinkel auf Tour.
-
1 week ago |
nordsee-zeitung.de | Wolfgang Lehmann
Inken Iversen wurde in der Altersklasse W35 Zweite mit 1724 Punkten und schaffte eine neue persönliche Bestleistung. Nicole Kiel erreichte in der Klasse W50 mit 1836 Punkten Rang 2.
Einzelergebnisse: Inken Iversen: Kugelstoßen 7,62 m, Diskuswurf: 17,06 m, Hammerwurf: 22,65 m, Speerwurf: 29,23 m, Gewichtswurf: 8,17 m; Nicole Kiel: Kugelstoßen 6,73 m, Diskuswurf: 21,87 m, Hammerwurf: 24,98 m, Speerwurf: 14,88 m, Gewichtswurf: 7,75 m.
-
1 week ago |
nordsee-zeitung.de | Wolfgang Lehmann
Die neue Kita „Ackerwichtel“ in Wehdel an der Wesermünder Straße feiert am Freitag, 9. Mai, von 15 bis 18 Uhr Einweihung und Sommerfest. Es gibt Airbrush-Tattoos, Buttonmaschine, Malaktionen, zwei Hüpfburgen und einen Balancierparcours. Fürs leibliche Wohl sorgen Kita-Café, „Heiße Kiste“ und „Süßes Stübchen“. (le/axt)