Wolfgang Pfeiffer's profile photo

Wolfgang Pfeiffer

Ludwigshafen am Rhein

Executive Sport Editor at Die Rheinpfalz

Featured in: Favicon rheinpfalz.de

Articles

  • 1 week ago | rheinpfalz.de | Wolfgang Pfeiffer

    Sport ist mehr als ein 1:0. Er erzählt Geschichten und Geschichtchen. Witziges und Ernstes, Abseitiges und Skurriles erzählen wir in unserer Rubrik „Querpass“. Die Daten des Untergangs der Deutschen Demokratischen Republik sind hinreichend bekannt: Am 9. November 1989 fiel die Mauer, am 3. Oktober 1990 war dann formal zusammengewachsen, was zusammengehörte. Die Sportnation DDR hatte aufgehört zu existieren. Zumindest fast.

  • 1 week ago | rheinpfalz.de | Wolfgang Pfeiffer

    Fußball-Drittligist SV Waldhof Mannheim macht sich lächerlich mit abstrusen Ideen. Und Weltstar Kylian Mbappé lässt 55 Millionen Euro von Paris St. Germain beschlagnahmen. Zugegeben, als nicht nur beruflich an Fußball interessierter Pfälzer, als Kaiserslauterer zumal, ist es nicht allzu schwer, zumindest privat von Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen. Ziet zu eiZt nie gnwei radeduefehnSc muurbe;l& edn VS ldhoaWf maMninhe uz fpndenime.

  • 2 weeks ago | rheinpfalz.de | Wolfgang Pfeiffer

    Welche rheinland-pfälzischen Mannschaften außer dem FCK durften sich bereits Deutscher Fußball-Meister nennen? Die Antwort gibt eine Ausstellung in Kaiserslautern. FCK-Urgestein Sepp Stabel zeigte sich euphorisch: „Fantastisch. Wunderbar. Ich bin absolut begeistert.“ Was im ehemaligen FCK-Torhüter diese große Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

  • 2 weeks ago | rheinpfalz.de | Wolfgang Pfeiffer

    Mit „Fußballfieber“ ins Jubiläumsjahr. Eine interaktive Ausstellung bildet den Auftakt für die Feierlichkeiten rund um den 125. Geburtstag des 1. FC Kaiserslautern. Großaufgebot aus Politik, Gesellschaft und vor allem des FCK am Mittwochnachmittag in der Schneiderstraße 12. Die Landesausstellung „Fußballfieber“ macht bis 31. Oktober, dem Geburtstag von FCK-Idol Fritz Walter, Station in Kaiserslautern, bildet die erste öffentliche Veranstaltung rund um den 125.

  • 1 month ago | rheinpfalz.de | Wolfgang Pfeiffer

    Positiver Dopingbefund nach Sex mit dem Lebenspartner? Das ist eine ganz neue Erklärung. Im Laufe der Arbeitsjahre gewöhnt man sich als Redakteur (oder Leser) an skurrile Erklärungen von Athleten, die gerade beim Thema Doping erwischt worden sind und kein Interesse daran haben, ihre Schuld einzugestehen. Wir erinnern uns an die Zahnpasten-Theorie, mit der Leichtathlet Dieter Baumann begründen wollte, wie eine verbotene Substanz in seinen Körper geraten ist.