
Articles
-
1 week ago |
uhrenkosmos.com | Wolfgang Winter |Gisbert L. Brunner
Wer wissen wollte, wo weltweit in Sachen Uhren die Musik spielt, musste nur vom 1. bis 7. April 2025 nach Genf reisen. Hier zeigten auf der mit weitem Abstand bedeutendsten Messe große Luxuskonzerne wie kleine und unabhängige Hersteller ihre neuen Modelle. Wir waren dort und durften ebenfalls die unglaubliche Fülle an Neuheiten und Lancierungen bestaunen. Dabei zeichneten sich trotz der Vielzahl an Neuheiten einige klare Trends der Watches and Wonders 2025 ab.
-
2 weeks ago |
uhrenkosmos.com | Wolfgang Winter |Gisbert L. Brunner
Jose PerezPerez, ein Schweizer mit spanischen Wurzeln, der inzwischen in Malaysia lebt, gilt in der Uhrenwelt nicht nur als einer der größten Fachleute, insbesondere für historische Rolex- und Panerai-Uhren. Es ist auch als eine Art „Sherlock Holmes der Vintage-Uhren“ gefürchtet, der bereits mehr als einmal das Fälschen und Frisieren von Uhren aufdeckte, die im Zuge von hochpreisigen Versteigerungen angeboten wurden.
-
2 weeks ago |
uhrenkosmos.com | Wolfgang Winter |Gisbert L. Brunner
Geschichte wiederholt sich dochAls US-Präsident Herbert Hoover am 17. Juni 1930, also vor knapp hundert Jahren, das Dekret zur Einführung der Hawley-Smoot-Zölle unterzeichnete, wurden die Zölle auf über 20.000 Importgüter von einem Tag auf den anderen um durchschnittlich 45-50% erhöht. Die Zollerhöhung für die Uhrenindustrie betrug ca. 50% und stellte für die deutsche und schweizerische Uhrenindustrie eine schier unüberwindbare Handelsbarriere dar.
-
Jan 3, 2025 |
uhrenkosmos.com | Wolfgang Winter
Longines präsentiert für das Jahr 2025 mit der Longines Ultra-Chron Carbon eine innovative Neuinterpretation seiner historisch bedeutenden Ultra-Chron Taucheruhr. Diese schrieb nämlich im Jahr 1968 als erste Hochfrequenz-Taucheruhr der Welt Geschichte und zeichnete sich durch ihr innovatives 5-Hz-Kaliber 431 aus, das bereits vor über 50 Jahren eine bemerkenswerte Ganggenauigkeit von einer Minute pro Monat erreichte.
-
Dec 31, 2024 |
uhrenkosmos.com | Wolfgang Winter
Das abgelaufene Jahr 2024 war im richtigen Leben wie bei unseren Uhren des Jahres 2024 ein sehr bewegtes. Nicht nur, weil bei der EM wie in der USA die Falschen gewonnen haben, unser kleiner Kanzler vergesslich ist, bzw. die KI weltweit eine neue Zeit einläutet. Auch in der Uhrenindustrie besann man sich darauf, dass nur spannende Neuheiten das beste Mittel gegen den Blues des Umsatzrückgangs ist und lancierte eine Fülle von neuen Modellen.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →