Articles

  • Jan 7, 2025 | abc.es | Xifan Yang

    El 30 de julio de 1904 apareció en el diario británico 'Daily Mail' un anuncio bastante particular. Se buscaba «momia egipcia», a ser posible «a un precio razonable». Se la precisaba «para producir pinturas», destinadas a los frescos de Westminster Hall o de algún otro espacio igualmente selecto. Marrón de momia. Suena a maquillaje barato de Halloween. En realidad, los restos molidos de los soberanos egipcios fueron una mercancía muy codiciada durante siglos.

  • Aug 14, 2024 | zeit.de | Xifan Yang

    Die Angst vor künftigen Krisen nutzt derzeit nur den Populisten. Der Politologe Jonathan White hat eine Idee, wie Progressive das ändern könnten. Zusammenfassung Zusammenfassen DIE ZEIT: Herr White, Sie haben gerade ein Buch über die Zukunft als politische Idee geschrieben. Sie argumentieren darin, die Demokratie sterbe, wenn ihr die Visionen ausgingen. Warum? Jonathan White: Die moderne Demokratie funktioniert nie reibungslos.

  • Apr 10, 2024 | zeit.de | Xifan Yang

    Die Bundesregierung drängt Unternehmen zum Loslassen. Aber dann müssten die Deutschen auf viel Liebgewonnenes verzichten. Zusammenfassung Zusammenfassen Es ist stockfinstere Nacht, und man nimmt das Handy zur Hand. Einen Wimpernschlag später schaltet sich das Gerät frei. Dass die Gesichtserkennung von Mobiltelefonen selbst im Dunkeln funktioniert, liegt auch an der Technologie eines kleinen Unternehmens, das in sitzt.

  • Mar 20, 2024 | msn.com | Xifan Yang

    Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.

  • Mar 6, 2024 | zeit.de | Luisa Hommerich |Anna Sauerbrey |Xifan Yang

    An einem frühlingshaften Tag im März steht eine junge Israelin mit Baby auf dem Arm vor einem Zaun im Süden Israels und schreit einen Polizisten an: "Gebt dem Feind keine Hilfe!" Sie protestiert gegen die humanitäre Hilfe für , die Lastwagen mit Reis und Schlafsäcken, die hier, nahe dem Dorf Nitzana in der Wüste Negev, regelmäßig vorbeirollen. Gerade sind keine in Sicht. Aber wenn, dann durchleuchten Beamte Lebensmittel, suchen nach Waffen. Ist alles sauber, rollen die Wagen weiter.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →