
Yannick Dillinger
Editor-in-Chief at Die Rheinpfalz
Chefredakteur der @rheinpfalz
Articles
-
1 week ago |
rheinpfalz.de | Yannick Dillinger
In der CDU ist eine Debatte über den Umgang mit der AfD in Gange. Das nutzt den Rechtsaußen. Die haben keine Konzepte, aber plötzlich Fürsprecher. Wer Jens Spahn in diesen Tagen dabei zuhört, wie er einer Normalisierung des Umgangs mit der AfD das Wort redet, könnte den Eindruck gewinnen, die Partei habe nach ihrem Erfolg bei der Bundestagswahl eine 180-Grad-Wende vollbracht.
-
1 week ago |
rheinpfalz.de | Yannick Dillinger
In der CDU ist eine Debatte über den Umgang mit der AfD in Gange. Das nutzt den Rechtsaußen. Die haben keine Konzepte, aber plötzlich Fürsprecher. Die Rentenpläne der AfD sind das Thema im politischen Berlin. Lange hat Deutschland über die Finanzierbarkeit der Altersvorsorge diskutiert. Die Rechtsaußenpartei hat nun einen visionären Vorschlag unterbreitet. Auch in Sachen Digitalisierung, Pflege und Gesundheit ist die Partei auf bestem Wege, die Republik nach vorne zu bringen.
-
2 weeks ago |
rheinpfalz.de | Yannick Dillinger
Die Ampel ist 2021 im Selfiemodus in ihre gemeinsame Regierungszeit gestartet – mit bekanntem Ausgang. Union und SPD haben diesmal keine Zeit für Inszenierung verschwendet. Bis Ostern wollten sie fertig verhandelt haben, bis Ostern haben sie fertig verhandelt. Die künftige Koalition hat das erste ihrer abgegebenen Versprechen eingelöst. Das allein ist schon eine gute Nachricht für unser Land. Jede Woche mehr mit handlungsfähiger Regierung ist ein Gewinn für Deutschland.
-
1 month ago |
rheinpfalz.de | Yannick Dillinger
Sabrina Zeiter ist tot. Unsere Kollegin aus der Kreisredaktion Kaiserslautern ist Anfang März im Alter von 50 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. Die Redaktion der RHEINPFALZ trauert um Sabrina Zeiter. Die langjährige Kollegin der Lokalredaktion Kaiserslautern hat vor anderthalb Wochen den Kampf gegen ihre kurze, schwere Krankheit verloren. Die 50-Jährige hinterlässt einen Mann und einen zehnjährigen Sohn. Insbesondere ihnen gilt unser Mitgefühl.
-
1 month ago |
rheinpfalz.de | Yannick Dillinger
Die RHEINPFALZ konnte deshalb von der Amokfahrt in Mannheim seriös berichten, weil sie vor Ort Fakten von Fake getrennt hat. Als an diesem Montag kurz nach 12 Uhr die Nachricht über das Chatprogramm Teams reinkommt, geht alles schnell. Die Infos, die Digitalchef Simon Gauß aus der Neckar-Metropole durchgibt, sind knapp und furchtbar. Gauß steht im Stau, ganz in der Nähe des Tatorts. Mannheim ist abgeriegelt.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 3K
- Tweets
- 4K
- DMs Open
- Yes

#Mannheim #Regionaljournalismus https://t.co/NlI03ERTcP https://t.co/emyQaIoSiQ

#Mannheim am Tag nach der Amokfahrt. Unser Reporter Max läuft durch eine traumatisierte Stadt, zeigt zentrale Orte der Katastrophe, gibt Updates zu den Verletzten, erläutert die Stimmung. Noch mehr hier: https://t.co/RZMceVsnPn @rheinpfalz https://t.co/vuTkbPQOaQ

RT @ydillinger: Dieser Rosenmontag ist ein schwarzer Tag für eine Stadt, die so resilient, stark, & stolz ist. Deren Bürger viel Leid ertra…