Mobilsicher.de

Mobilsicher.de

Sicher und umweltfreundlich online. Dein Informationszentrum zur Handynutzung. 📱

Consumer
German
Online/Digital

Outlet metrics

Domain Authority
55
Ranking

Global

#1196162

Germany

#81926

Computers Electronics and Technology/Computers Electronics and Technology

#2226

Traffic sources
Monthly visitors

Articles

  • Dec 18, 2024 | mobilsicher.de | Miriam Ruhenstroth

    Bloatware: Smartphone mit VerstopfungHandelsübliche Smartphones kommen mit vielen vorinstallierten Apps. Welche das sind, weiß man vorher nie ganz genau, denn das ist abhängig vom Gerätemodell, der Firma und dem Mobilfunkanbieter. Solche vorinstallierten Apps nennt man auch „Bloatware“, abgeleitet vom englischen Wort „bloat“ (deutsch: aufblähen). Es ist nicht immer leicht zu durchschauen, von wem vorinstallierte Apps eigentlich stammen.

  • Dec 16, 2024 | mobilsicher.de | Jonas Bickelmann

    Viele kennen ihn noch vom sympathisch graustichigen Recyclingpapier-Block aus der Schule: den Blauen Engel. Das Umweltzeichen der deutschen Bundesregierung gibt es seit 1978 und es wird mittlerweile auch für zahlreiche andere Produktarten verliehen - darunter auch Smartphones. Allerdings erfüllt aktuell nur eins die hohen Anforderungen: das Fairphone 5. Wir wollten genauer wissen, was das bedeutet und ordnen für euch ein, welche Merkmale den größten Mehrwert bieten.

  • Dec 4, 2024 | mobilsicher.de | Miriam Ruhenstroth

    Hier zeigen wir Schritt für Schritt, wie Sie zu der gewünschten Einstellung zum Apps aktualisieren gelangen, und erklären, wozu sich die einzelnen Varianten eignen. Das Aussehen der Screenshots kann bei unterschiedlichen Geräten und Versionen variieren. Diese Screenshots wurden mit einem Gogle Pixel 7a mit Android 14 und der Google Play-Store Version 32.7.19-3 (Dezember 2024) gemacht. Bild 1: Menü des Play-Stores öffnenÖffnen Sie die Play-Store-App.

  • Dec 4, 2024 | mobilsicher.de | Jonas Bickelmann

    Erfurt und Dresden sind vorangegangen: Nach Thüringen und Sachsen startete auch das Land Berlin einen ReparaturBONUS mit 1,25 Millionen Euro Budget. Den Zuschuss fürs Reparieren gibt es für eine befristete Testphase bis zum Ende des Jahres. Ob es 2025 weitergeht? Die Senatsverwaltung sagte uns auf Anfrage: „Die finale Entscheidung dazu fällt voraussichtlich am 19.12.2024 im Berliner Abgeordnetenhaus – bei der Verabschiedung des Nachtragshaushalts.“Wie viel Zuschuss gibt es wofür?

  • Nov 25, 2024 | mobilsicher.de | Jonas Bickelmann

    Vertraut habe sie ihm, sagt Clara über ihren Ex-Freund Marius. Nicht für möglich gehalten, dass er ihre Nachrichten mitlesen würde oder verfolgen, wann sie wach war. Dass er ihr Smartphone aus der Ferne komplett überwachen würde. Dass so etwas möglich ist, sagt Clara, wusste sie natürlich. Sie kennt sich mit Technik aus. Smartphones sind ausgelagerte Gehirne, sie speichern Informationen über uns, die wir selbst schon vergessen haben.

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Traffic locations