Österreichische Chemie Zeitschrift
A Longstanding Publication for the Chemical Sector The Austrian Chemical Journal has its roots in the Österreichische Chemiker-Zeitung, which was first published in 1899. Originally self-published, it became part of Springer Verlag in 1934, moved to Verlag Lorenz in 1974, and was acquired by WelkinMedia in 2012. For more than 120 years, this magazine has been delivering the latest updates, advancements, and research related to the chemical industry to its specialized readers.
Outlet metrics
Global
#5173655
Austria
#101787
Category
N/A
Articles
-
1 week ago |
chemie-zeitschrift.at | Birgit Fischer
Die ETH Zürich hat einen neuen Einblick in die mikroskopische Welt der Suspensionen gewonnen. Forschende um Prof. Lucio Isa entwickelten eine Methode, mit der erstmals die Rollreibung einzelner Partikel im Mikrometerbereich präzise gemessen werden konnte. Ihre Arbeit liefert neue Daten für das Verständnis von komplexen Flüssigkeiten – vom Beton bis zur Lötpaste. Im Zentrum der Untersuchung standen mikroskopisch kleine Kugeln, die sich je nach Oberflächenstruktur ganz unterschiedlich verhalten.
-
2 weeks ago |
chemie-zeitschrift.at | Birgit Fischer
Die effiziente Trennung von Deuterium stellt eine technologische Herausforderung dar, da herkömmliche Methoden extrem niedrige Temperaturen erfordern. Ein Forschungsteam hat nun ein kupferbasiertes Zeolith-Imidazolat-Gerüst entwickelt, das Deuterium bei 120 K effizient abtrennen kann. Diese neue Materialklasse bleibt auch bei höheren Temperaturen stabil, was den Einsatz in industriellen Prozessen erleichtert.
-
2 weeks ago |
chemie-zeitschrift.at | Birgit Fischer
Analytik Jena wurde nun von der IHK Ostthüringen als TOP-Ausbildungsunternehmen 2025 ausgezeichnet. Seit über 30 Jahren setzt das Unternehmen auf praxisnahe Ausbildung, individuelle Betreuung und moderne Lehrmethoden. Mit einem breiten Angebot an Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen bietet Analytik Jena jungen Talenten beste Karrierechancen. Die feierliche Ehrung findet am 22. Mai 2025 in Jena statt.
-
2 weeks ago |
chemie-zeitschrift.at | Birgit Fischer
Die Lenzing Gruppe fördert junge Talente mit dem Lenzing Young Scientist Award. Der Preis zeichnet herausragende Forschungsarbeiten zu nachhaltigen Innovationen aus. Bachelor-, Master- und Doktoratsstudierende können sich bis zum 30. Juni 2025 bewerben und Preisgelder bis zu 5.000 EUR gewinnen. Die Arbeiten sind in englischer Sprache, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen.
-
2 weeks ago |
chemie-zeitschrift.at | Birgit Fischer
BASF präsentiert mit Ultrason ® D 1010 G6 U40 einen neuen Spezialkunststoff auf PESU-Basis, der speziell für energieeffiziente E&E-Bauteile entwickelt wurde. Dank seiner verbesserten Fließfähigkeit bei geringeren Temperaturen lassen sich Schalter, Sensoren und Halbleiterteile kompakter und kosteneffizienter fertigen – und das mit hoher elektrischer Performance und Formfreiheit.
Österreichische Chemie Zeitschrift journalists
Contact details
Address
123 Example Street
City, Country 12345
Email Patterns
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →