Polen.pl

Polen.pl

Polen.pl ist ein Online-Blog, der sich mit Nachrichten und Hintergründen aus Polen beschäftigt. Viele Redakteure decken verschiedene Bereiche ab, darunter Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Geschichte, Sport und praktische Informationen. Zudem werden auch Themen behandelt, die oft nicht in den großen Medien auftauchen.

National
German
Blog

Outlet metrics

Domain Authority
30
Ranking

Global

#8555206

Germany

#542969

Travel and Tourism/Travel and Tourism

#10979

Traffic sources
Monthly visitors

Articles

  • 3 weeks ago | polen-pl.eu | Simon Behnisch

    Im April gibt es vor allem ein großartiges Film-Angebot zu Polen: Beim 37. Kurzfilmfestival in Dresden sind nämlich auch Beiträge aus Polen vertreten, von Izabela Plucińska, Marcin Podolec und Victoria Wandsleb. Und bei der 20. Polnischen Filmwoche in Nürnberg sind sieben polnische Filme zu sehen. Zudem gibt es zwei Veranstaltungen zu aktuellen wichtigen politischen Anlässen. Am 8.

  • 1 month ago | polen-pl.eu | Bogumil Palka

    Andere Länder, andere Sitten – das sagt man so für gewöhnlich, wenn man Dinge im Ausland einzuordnen versucht, die es hierzulande gar nicht gibt. In Polen warten diesbezüglich gleich vier solche Erlebnisse – und manche davon sind so skurril, dass sie eigentlich in einem Comedy-Programm stattfinden sollten. Schön aufgepasst, hier kommen besondere Highlights, die man (und Frau erst recht, aber lest selbst) in unserem Nachbarland auf dem Schirm haben sollte.

  • 1 month ago | polen-pl.eu | Bogumil Palka

    Ach ja. Polen. Dieses Polen, das für einige in Deutschland immer das zu sein scheint, was sie gerade brauchen. Ein Land ohne Autobahnen – bitte schön. Ein Land der „Kugelbomben“ und „Polenböller“, aber gern. Ein Land voller sauberer Straßen? Natürlich. Polen als Hort von Autodieben scheint indessen ausgedient zu haben. Immerhin. Polen hält im Auge des Betrachters immer für das hin, was den Betrachter zurzeit beschäftigt.

  • 1 month ago | polen-pl.eu | Anna Flack

    Noch bis Ende März ist in Düsseldorf die Ausstellung “Der Warschauer Aufstand 1944” zu sehen. Sie zeigt das dramatische Schicksal der polnischen Hauptstadt, die wie kaum eine andere während des Zweiten Weltkriegs von der Brutalität der deutschen Vernichtungsmaschinerie betroffen war. Die Ausstellung wird von weiteren Veranstaltungen begleitet, z. B. von der Filmvorführung “Warsaw Uprising”.

  • Dec 31, 2024 | polen-pl.eu | Simon Behnisch

    Szczęśliwego nowego roku – wünscht die Redaktion von Polen.pl!Zu Beginn des neuen Jahres geht es mit den Veranstaltung zu und um Polen erst langsam los. Wer sich für Verflechtungen der polnischen und ukrainischen Sprache interessiert, findet dazu am 7. Januar einen Vortrag an der Universität in Halle/Saale. Am selben Tag findet in Berlin eine Lesung aus dem Tagebuch von Aurelia Wyleżyńska statt. Darin beschrieb die Schriftstellerin ihre Eindrücke aus dem besetzten Warschau 1939–1944.

Polen.pl journalists

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Traffic locations