
Articles
-
1 month ago |
polen-pl.eu | Bogumil Palka
Andere Länder, andere Sitten – das sagt man so für gewöhnlich, wenn man Dinge im Ausland einzuordnen versucht, die es hierzulande gar nicht gibt. In Polen warten diesbezüglich gleich vier solche Erlebnisse – und manche davon sind so skurril, dass sie eigentlich in einem Comedy-Programm stattfinden sollten. Schön aufgepasst, hier kommen besondere Highlights, die man (und Frau erst recht, aber lest selbst) in unserem Nachbarland auf dem Schirm haben sollte.
-
1 month ago |
polen-pl.eu | Bogumil Palka
Ach ja. Polen. Dieses Polen, das für einige in Deutschland immer das zu sein scheint, was sie gerade brauchen. Ein Land ohne Autobahnen – bitte schön. Ein Land der „Kugelbomben“ und „Polenböller“, aber gern. Ein Land voller sauberer Straßen? Natürlich. Polen als Hort von Autodieben scheint indessen ausgedient zu haben. Immerhin. Polen hält im Auge des Betrachters immer für das hin, was den Betrachter zurzeit beschäftigt.
-
Dec 19, 2024 |
polen-pl.eu | Bogumil Palka
Vermutlich wartet man zurzeit wegen des Klimawandels vergebens auf Schnee zu Weihnachten, trotzdem versuchen wir das feierliche Klima doch zu pflegen. Weihnachtsmärkte, Lichter auf den Straßen und auch geschmückte Weihnachtsbäume in einigen Wohnungen sind schon da. Die ehemals deutschen Traditionen, jetzt weltweit bekannt, mischen sich mit lokalen Bräuchen. Östlich der Oder kommen noch ein paar Sitten dazu, die man ungeachtet des geschichtlichen Kontextes fortführte.
-
Dec 19, 2024 |
polen-pl.eu | Bogumil Palka
http://polen-pl.eu/wp-content/uploads/2023/12/Weihnachtspodcast.mp3Weil es so schön ist: Weihnachten in Polen und Deutschland – wie wird wo gefeiert? Alle Jahre wieder kommt das Christuskind. Und begleitet wird Es abermals von unserem Weihnachtspodcast! Liebe Leserinnen und Leser von Polen.pl, auch in diesem Jahr möchten wir Euch zeigen, wie Weihnachten in Polen und Deutschland begangen wird. Wann wird gefeiert und wie? Eher klein oder im großen Familienkreis? Wann wird der Baum geschmückt?
-
Jul 10, 2024 |
polen-pl.eu | Bogumil Palka
Lassen wir uns heute mal auf ein kleines Gedankenspiel ein. Wir nehmen ein feuchtfröhliches Getänze, sagen wir den Ententanz aus den 1980ern, und geben ihm den Namen eines klassischen, grazilen Gesellschaftstanzes unseres Nachbarlandes. Sagen wir, wir bezeichnen das Gehüpfe und Geschnatter mit den Händen fortan als Wiener Walzer. Mit einer kleinen Abwandlung, natürlich, damit es sich leichter schreibt. Wiena Walza, also. Ja, das passt.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →