TrendingTopics.eu

TrendingTopics.eu

The "Austrian Techcrunch" | Stay Updated on the Latest Developments in Technology and Innovation

National
English, German
Online/Digital

Outlet metrics

Domain Authority
51
Ranking

Global

#515333

Germany

#72129

Computers Electronics and Technology/Computers Electronics and Technology

#1975

Traffic sources
Monthly visitors

Articles

  • 6 days ago | trendingtopics.eu | Georg Haas

    Die Trump-Administration hat der noch jungen US-Offshore-Windindustrie einen schweren Schlag versetzt, indem sie einen Baustopp für ein großes Windprojekt vor der Küste New Yorks verfügte, berichtet The Verge.

  • 1 week ago | trendingtopics.eu | Georg Haas

    DiLT Analytics⁠ aus Graz hat ein System entwickelt, das Ineffizienzen in Gebäuden sowie Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen erkennen kann. Bei der #glaubandich Challenge hat DiLT die Kategorie Energy & Climate Protection gewonnen.

  • 1 week ago | trendingtopics.eu | Jakob Steinschaden

    Die neue Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD hat in ihrem Koalitionsvertrag „Verantwortung für Deutschland“ mehrere Maßnahmen zur Förderung von Startups und der Innovationslandschaft vorgestellt. Der folgende Artikel fasst die wichtigsten Pläne zusammen und präsentiert die Einschätzungen des Startup-Verbandes. Finanzierungs- und InvestitionsvorhabenDie Koalition plant einen „Deutschlandfonds“ mit einem Zielvolumen von 100 Milliarden Euro.

  • 1 week ago | trendingtopics.eu | Jakob Steinschaden

    Es ist ein PR-Desaster der besonderen Art: Nachdem bekannt wurde, dass Meta bei seinem neuesten AI-Modell „Llama 4 Maverick“ getrickst hat, ist dieses in einem wichtigen Branchen-Ranking abgestürzt. Das KI-Modell, dass es eigentlich mit den Top-Modellen von Google, OpenAI und Co mithalten sollte, rangiert bei der wichtigen Chatbot Arena nun nur mehr auf Rang 32 – sogar hinter KI-Modellen, die längst überholt sind. Was ist passiert?

  • 1 week ago | trendingtopics.eu | Jakob Steinschaden

    Es war ein Schockmoment am Sonntag Abend, der die ganze Krypto-Branche aufgerüttelt hat: Der OM-Token, also der native Token der Mantra-Blockchain, ist in wenigen Stunden um etwa 90% eingebrochen. War OM am Sonntag vor 18 Uhr mitteleuropäischer Zeit noch mehr als 6 Dollar wert, wird er ab 22 Uhr um nur mehr etwa 0,4 Dollar gehandelt. Aktuell sind es etwa 0,8 Dollar, eine Erholung ist unwahrscheinlich.