
Articles
-
5 days ago |
nzz.ch | Albert Steck
Die Erholung an den Märkten könnte täuschen. Gewichtige Gründe sprechen dafür, dass die Kapitulation an der Börse erst bevorsteht. Albert Steck 19.04.2025, 05.30 Uhr 5 min Überhöhte Gewinnerwartungen der Anleger: Das Szenario einer Rezession ist in den Aktienkursen noch kaum eingepreist. Brendan McDermid / Reuters Die extreme Nervosität an den Aktienmärkten hat sich gelegt. Die Anleger fassen wieder Mut und kehren zaghaft als Käufer an die Börse zurück.
-
1 week ago |
nzz.ch | Albert Steck
NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen Sie die Einstellungen an. Mr. Zulauf, you maintain close contacts with people Donald Trump trusts. Why is the U.S. president smashing the global trade order with a sledgehammer? Trump is doing exactly what he promised before the election. He wants to bring more industrial production back to the U.S. and ensure self-sufficiency.
-
1 week ago |
nzz.ch | Albert Steck
Der Absturz des Dollars setzt die Notenbank unter Druck. Ökonomen kritisieren, diese habe ihr Pulver vorschnell verschossen. Albert Steck 14.04.2025, 05.30 Uhr 4 min Wieder fast bei null: Am 20. März verkündete SNB-Präsident Martin Schlegel die bisher letzte Senkung des Leitzinses auf 0,25 Prozent. Ennio Leanza / Keystone «In der Geldpolitik bringt Zuwarten nichts», erklärte Martin Schlegel, als die Schweizerische Nationalbank (SNB) im März den Leitzins auf 0,25 Prozent senkte.
-
1 week ago |
nzz.ch | Albert Steck
Der Handelskrieg führte an den Aktienmärkten zu historischen Verwerfungen. Auf lange Frist aber spielt die tägliche Hektik der Börse kaum eine Rolle für den Anleger. Albert Steck 12.04.2025, 21.45 Uhr 3 min Ein Hauch von Panik: Eine Woche mit solch heftigen Kursausschlägen an der Börse gab es bisher nur höchst selten.
-
2 weeks ago |
nzz.ch | Albert Steck
Der Schweizer Hedge-Fund-Manager Felix Zulauf sagt, dass die Börse um weitere 20 Prozent einbrechen könnte. Zudem befürchtet er eine gravierende Schuldenkrise – besonders in Europa. Albert Steck 08.04.2025, 16.31 Uhr 7 min «Die Europäer haben die Entwicklung völlig verschlafen», sagt Felix Zulauf. Die neue Weltordnung werde den Kontinent daher besonders hart treffen. Michael Buholzer / Keystone Herr Zulauf, Sie pflegen enge Kontakte zu Vertrauenspersonen von Donald Trump.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →