-
4 days ago |
nzz.ch | Peter Fischer
Kommentar von Peter A. Fischer Ein Kurzkommentar. 10.05.2025, 21.45 Uhr 1 min In Genf haben sich (von links nach rechts) der amerikanische Handelsbeauftragte Jamieson Greer, Finanzminister Scott Bessent, die Schweizer Finanzministerin und Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin zu Gesprächen getroffen. Martial Trezzini / Keystone Es wird kaum klappen.
-
6 days ago |
jdsupra.com | Peter Fischer |Matthew Goodman |Zach Lee
Late last year, the Los Angeles City Council considered an amendment to the Hotel Minimum Wage Ordinance. On March 7, 2025, the Los Angeles city attorney (City Attorney) submitted a draft ordinance to the City Council, pursuant to the Council’s Dec. 11, 2024 approval of a motion to amend the Living Wage Ordinance, which regulates wages for airport workers, and the Hotel Worker Minimum Wage Ordinance, which regulates wages for hotel workers.
-
1 week ago |
nzz.ch | Peter Fischer
The U.S. claims China has failed to live up to the commitments it made when it joined the World Trade Organization. Beijing insists that it wants to preserve the global trade body. What does that mean? Peter A. Fischer May 8, 2025 10 min Barges on the Yangtze River: China has become the world's largest trading nation. Imago Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.
-
1 week ago |
nzz.ch | Peter Fischer
Die USA sagen, China habe nicht gehalten, was es beim Beitritt zur Welthandelsorganisation (WTO) versprochen habe. Peking widerspricht und erklärt, es wolle die WTO retten. Was ist dran? Peter A. Fischer 05.05.2025, 05.30 Uhr 9 min Lastschiffe auf dem Fluss Jangtse: China ist zur grössten Handelsnation der Welt geworden.
-
1 week ago |
nzz.ch | Peter Fischer |Georg Häsler |Marie-Astrid Langer |Damita Pressl
-
1 week ago |
nzz.ch | Peter Fischer |Georg Häsler |Leon I. Igel |Marie-Astrid Langer |David Signer
American society is unsettled, the economy is under pressure, tech giants are thriving and Europe is shoring up its democracies with military muscle. Four correspondents and analysts take stock of the situation. Peter A. Fischer; Georg Häsler; Leon Igel; Marie-Astrid Langer, San Francisco; David Signer, Chicago May 2, 2025 7 min Trump means disruption – but what does that mean for the economy, global politics and American democracy?
-
2 weeks ago |
msn.com | Peter Fischer
Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.
-
2 weeks ago |
nzz.ch | Peter Fischer
Alle Banken in der Schweiz sollen künftig bei Bedarf einfacher von der Nationalbank Liquidität erhalten. Das soll die Finanzstabilität stärken. Für verlustreiche Risiken einstehen kann die SNB aber auch künftig nicht. Peter A. Fischer 01.05.2025, 05.30 Uhr 5 min Die SNB zieht Konsequenzen aus der CS-Krise (Symbolbild). Gaetan Bally / Keystone 168 Milliarden Franken stellte die Schweizerische Nationalbank (SNB) der Credit Suisse (CS) im März 2023 zur Verfügung.
-
2 weeks ago |
nzz.ch | Peter Fischer |Georg Häsler |Leon I. Igel |Marie-Astrid Langer |David Signer
Die amerikanische Gesellschaft ist verunsichert, die Wirtschaft leidet, die Tech-Konzerne profitieren, und Europa befestigt die Demokratie mit Militär. Vier Korrespondenten und Experten bewerten die Lage. Peter A. Fischer; Georg Häsler; Leon Igel; Marie-Astrid Langer, San Francisco; David Signer, Chicago 30.04.2025, 05.42 Uhr 6 min Trump bedeutet Disruption: Doch was bedeutet das für die Wirtschaft, die Geopolitik und die amerikanische Demokratie?
-
2 weeks ago |
mobile.de | Peter Fischer
Das Wichtigste in Kürze280 PS aus einem Dreizylinder-TurbobenzinerPermanenter Allradantrieb Unpraktisch, aber herrlich verrücktOhne GR ist der Yaris ein braver, aber zuverlässiger Kleinwagen – optimal für den Alltag. Das Gebrauchtangebot ist riesig. Das Toyota GR Yaris Facelift im TestStartknopf im Dashboard drücken – der 1,6-Liter-Dreizylinder-Turbo zündet. Und klingt ein wenig nach drei Brennkammern. Kupplung treten, rechte Hand geht zum Schalthebel.