
Articles
-
1 month ago |
handelsblatt.com | Mareike Müller |Annett Meiritz |Alexander Möthe
Ukraine-Krieg USA und Ukraine vereinbaren wohl Bedingungen für Rohstoff-Deal US-Präsident Donald Trump will von der Ukraine im Gegenzug für weitere Unterstützung Rohstoffe. Seit Tagen gibt es Streit um das Abkommen. Nun soll es laut Medien unterschriftsreif sein.Artikel anhören 03:50 Kiew. Nach tagelangem Streit um einen Rohstoffdeal könnten sich die Ukraine und die USA laut Medienberichten auf Bedingungen für einen Vertrag geeinigt haben.
-
2 months ago |
handelsblatt.com | Annett Meiritz |Felix Holtermann |Alexander Möthe
USATrump und Musk im Interview - Lob für sich, Verachtung für den Staat Auf Trumps Haussender Fox geben die vielleicht mächtigsten Männer der Welt ein Doppelinterview. Es wird ein unkritisches Gespräch zwischen „Bromance" und alternativem Demokratieverständnis.Annett Meiritz, Felix Holtermann, Alexander Möthe Artikel anhören 09:27 Washington, San Francisco. Der US-Fernsehsender Fox hat am Dienstagabend das erste gemeinsame Interview von Donald Trump und Elon Musk ausgestrahlt.
-
2 months ago |
handelsblatt.com | Annett Meiritz |Inga Rogg |Sarah Sendner |Alexander Möthe
Israel„Riviera des Nahen Ostens" - USA wollen laut Trump Gaza übernehmen Der US-Präsident verblüfft mit Aussagen zur Zukunft des Gazastreifens. Trump will tausende Jobs schaffen, Häuser bauen - eher nicht für Palästinenser. Benjamin Netanjahu reagiert deutlich.Annett Meiritz, Inga Rogg, Sarah Sendner und Alexander Möthe Artikel anhören 07:02 Washington, New York, Istanbul.
-
Jan 23, 2025 |
handelsblatt.com | Felix Holtermann |Alexander Möthe
San Francisco, Seattle. Die Aktien des US-Lkw-Herstellers Nikola sind am Donnerstag auf ein Rekordtief gefallen. Im Tagesverlauf sackten sie um knapp 28 Prozent auf nur noch 0,84 Dollar ab. Sollten die Nikola-Papiere über längere Zeit unter einem Dollar notieren, droht das Delisting von der Technologiebörse Nasdaq. Grund für den Absturz war ein Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg.
-
Jan 16, 2025 |
handelsblatt.com | Alexander Möthe
Denn: jetzt sind die Wetten auf eine weitere Zinssenkung der US-Notenbank Fed im Juli zurück im Markt. Die Börse in Shanghai (SSE Composite Index) gewann 0,2 Prozent auf 3234 Punkte.Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen (CSI-300) stagnierte bei 3797 Punkten.Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index stieg in Tokio um 0,5 Prozent auf 38.640 Punkte.Der breiter gefasste Topix notierte 0,1 Prozent höher bei 2694 Punkten. In Japan dämpfte ein starker Yen die Kursgewinne.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →