
Articles
-
1 week ago |
nzz.ch | Andrea Fopp
Bellende Hunde beissen nicht, heisst es im Volksmund. In Bundesbern müsste man das Bonmot umformulieren: Beissende Hunde bellen nicht. Die, die wirklich Macht haben, machen ihren Einfluss im Hintergrund geltend. Sie haben das grelle Medienspektakel nicht nötig. NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen Sie die Einstellungen an. Botschafter Gabriel Lüchinger gehört definitiv zu den leisen Zeitgenossen.
-
2 weeks ago |
nzz.ch | Andrea Fopp
Der schwedische Migrationsminister Johan Forssell vertritt eine harte Asyl- und Migrationspolitik. In der Schweiz suchte er nach Inspiration. Andrea Fopp, Bern 10.04.2025, 05.30 Uhr 4 min Der schwedische Asylminister Johan Forssell will, dass das Bürgerrecht wieder etwas wert ist. Jakob Åkersten Brodén / Imago Schweden gilt als eines der Länder mit der schärfsten Asylpolitik Europas.
-
2 weeks ago |
nzz.ch | Andrea Fopp
Der SVP-Nationalrat Gregor Rutz kritisiert, die Schweiz lasse abgewiesene Wirtschaftsflüchtlinge, die keinen Schutz nötig hätten, hierbleiben, und fordert eine Verschärfung. Andrea Fopp, Bern 08.04.2025, 05.30 Uhr 4 min Gregor Rutz (SVP) findet, man könne nicht alle Frauen in die Schweiz holen, die in ihren Ländern diskriminiert würden. Annick Ramp / NZZ Herr Rutz, Sie wollen das Ausländergesetz verschärfen und mehr vorläufig aufgenommene Asylsuchende zurückschicken.
-
2 weeks ago |
nzz.ch | Andrea Fopp
Der ehemalige Radiopirat ist mit Radio Grischa auf Sendung. Aber nur mit Musik im Internet, mehr geht derzeit nicht. Doch der Zürcher ist nach wie vor überzeugt, dass der Bergkanton ihn braucht. Andrea Fopp 07.04.2025, 05.30 Uhr 6 min Roger Schawinski in einem Studio von Radio 1. Christoph Ruckstuhl / NZZ So schlecht ist es Roger Schawinski selten gegangen in seinem fast 80 Jahre langen Leben. Seine Ehefrau hat sich schon Sorgen gemacht.
-
3 weeks ago |
nzz.ch | Andrea Fopp
Neue gentechnologische Züchtungsmethoden versprechen resistentere Sorten, die dem Klimawandel trotzen. Den Bauernverband freut's, Bio Suisse und andere Organisationen warnen. Andrea Fopp, Bern 02.04.2025, 17.27 Uhr 3 min Albert Rösti über die Genschere in der Landwirtschaft: «Der Bundesrat verheimlicht nichts.» Peter Klaunzer / KEYSTONE Im vergangenen Sommer verfaulten vielen Bauern die Kartoffeln auf den Feldern. Wegen des vielen Regens breitete sich die Kraut- und Knollenfäule aus.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →