Articles

  • Oct 4, 2024 | sueddeutsche.de | Andreas Glas

    Wüsste man nicht, worum es hier geht, man müsste sich die Augen reiben über drei Männer und eine Frau, die sich sonst so zuverlässig angiften. „Danke dir“, sagt Klaus Holetschek (CSU) zu Katharina Schulze (Grüne), die dieses Gemeinschaftsprojekt angeschoben hat. Für Holetschek ein Zeichen, „dass wir in zentralen Fragen trotz aller politischen Unterschiede zusammenstehen“. Auch er wolle „der Katharina danken“, sagt Florian Streibl (Freie Wähler).

  • Sep 30, 2024 | sueddeutsche.de | Andreas Glas

    Wenn der Kanzler und der Bundeswirtschaftsminister in die Gummistiefel steigen und wegen eines Hochwassers quer durch die Republik reisen, dann muss es sich um eine nationale Katastrophe handeln. Logisch, oder etwa nicht? Die Bilder aus dem Juni sind noch frisch. Olaf Scholz (SPD) im bayerischen Schlamm, Robert Habeck (Grüne) neben Ministerpräsident Markus Söder (CSU), der für die Kameras extra einen Schritt tiefer in die Brühe steigt als Habeck.

  • Sep 29, 2024 | sueddeutsche.de | Andreas Glas

    In Thüringen endete die erste Plenarsitzung mit einem Eklat. Die Wahl eines Parlamentspräsidenten wurde vertagt, die AfD legte den Landtag kurzzeitig lahm. Im Freistaat wäre das nicht so einfach. Vor elf Monaten kam der bayerische Landtag erstmals nach der Wahl im Herbst 2023 zusammen. Als Vorsitzender der größten Fraktion ging Klaus Holetschek (CSU) zum Rednerpult, um einen Landtagspräsidenten oder eine Landtagspräsidentin vorzuschlagen. Er empfahl Ilse Aigner (CSU), die dann auch gewählt wurde.

  • Sep 26, 2024 | sueddeutsche.de | Andreas Glas

    Der Ministerpräsident möchte weniger Regeln beim Bauen. Nicht alle sind begeistert. Drohen jetzt mehr „Gärten des Grauens“, weniger Klimaschutz, sogar mehr Bürokratie? Was Söder plant. Markus Söder (CSU) möchte, dass mehr gebaut wird in Bayern, Häuser und Wohnungen. Helfen soll das sogenannte erste Modernisierungsgesetz, das der Ministerpräsident im Juni angekündigt hat. Mit weniger Baubürokratie möchte Söder mehr Wohnraum schaffen.

  • Sep 26, 2024 | sueddeutsche.de | Andreas Glas

    Der Ministerpräsident möchte weniger Regeln beim Bauen. Nicht alle sind begeistert. Drohen jetzt mehr Schottergärten, weniger Klimaschutz, sogar mehr Bürokratie? Was Söder plant – und wo es Konflikte gibt. Markus Söder (CSU) möchte, dass mehr gebaut wird in Bayern, Häuser und Wohnungen. Helfen soll das sogenannte erste Modernisierungsgesetz, das der Ministerpräsident im Juni angekündigt hat. Mit weniger Baubürokratie möchte Söder mehr Wohnraum schaffen.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →