Articles

  • 2 weeks ago | sueddeutsche.de | Florian Fuchs

    Sollte sich München für die Olympischen Spiele bewerben, will Augsburg wie schon 1972 kooperieren – zum Beispiel im Kanusport. Und wenn nicht mit München, dann eben mit einer anderen Stadt. Der Eiskanal wird nicht umsonst „Mutter aller Kanustrecken“ genannt. Augsburg baute für die Olympischen Spiele 1972 das erste Kanu-Slalom-Stadion der Welt, 50 000 Zuschauer standen damals dicht an dicht am Wasser und feuerten die Athleten an zwei Wettkampftagen an.

  • 2 weeks ago | sueddeutsche.de | Florian Fuchs

    Drinnen haben sie aufgetischt an diesem Vormittag. Es gibt Kaffee, es gibt Früchtetee, wer will, darf beim Gebäck zugreifen. Das Haus Simeon hat zum Tag der offenen Tür eingeladen, einige Frauen, vor allem aber Männer sind gekommen, erkunden nun das Haus oder stärken sich am Buffet. Das Interesse ist offenbar groß an Deutschlands erster privater Seniorenresidenz für Priester im Ruhestand. Im vergangenen Sommer hat das fünfstöckige Haus in Kempten eröffnet.

  • 2 weeks ago | sueddeutsche.de | Florian Fuchs

    Der europäische Queller, auch als Meeresspargel bekannt, ist nicht unbedingt das, was Menschen eine Delikatesse nennen. Aber so schlecht kann er nicht sein. Der Queller, berichtet der BR aus Kulmbach, kommt immer häufiger auf den Teller, wenngleich Markus Söder ihn noch nicht fotografiert hat. Das Wildgemüse, das an Küstenregionen wächst, zum Beispiel im Watt, schmeckt – nicht ganz unlogisch – leicht salzig und kann roh als Salat oder gekocht gegessen werden.

  • 3 weeks ago | sueddeutsche.de | Florian Fuchs

    Kaum irgendwo sonst arbeitet es sich so idyllisch wie in der Stadtverwaltung Lindau, was natürlich an der hervorragenden Aussicht liegt: Im sogenannten Toskanapark gelegen, direkt am Ufer und neben der Brücke, die auf die Insel Lindau führt, lässt es sich aushalten. Wer ein paar Schritte durch den Park Richtung Wasser geht, die Bäume hinter sich lässt und nach links blickt, der hat, etwa in der Mittagspause, ein Kleinod vor Augen: die Insel Hoy. Die Frage ist nur: wie lange noch?

  • 3 weeks ago | landbote.ch | Florian Fuchs

    Mit Blaulicht gegen Herzschmerz – Ein 15-Jähriger leidet an Liebeskummer – und alarmiert die PolizeiDer Teenager aus Deutschland wurde auf einer Parkbank von seinen Gefühlen überwältigt. Die Polizisten taten genau das Richtige. Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalkIn Kürze:Liebeskummer aktiviert ähnliche Gehirnregionen wie ein Drogenentzug und kann sogar Herzprobleme auslösen.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Coverage map

X (formerly Twitter)

Followers
245
Tweets
5
DMs Open
No
Florian Fuchs
Florian Fuchs @flofu11
4 Aug 17

RT @SZ_Muenchen: Philipp K. brauchte ständig Geld, dem Amokläufer von München verkaufte er eine Waffe. Wie es zu diesem Geschäft kam: https…

Florian Fuchs
Florian Fuchs @flofu11
2 Jul 16

RT @SZ_TopNews: .@PolizeiMuenchen begleitet 12 Stunden lang jeden Einsatz via Twitter: Die Höhepunkte von #12h110 https://t.co/m6KeIxxCp4

Florian Fuchs
Florian Fuchs @flofu11
2 Jul 16

RT @kasstroh: #wasmachtmuenchenmitdir ist da. ReleaseParty beim Bahnwärter Thiel. https://t.co/bSUMRRTqlF #freude https://t.co/kHa4MmyZJG