Articles

  • 1 day ago | handelszeitung.ch | Andreas Guntert |Laura Frommberg |Tim Höfinghoff

    Solche Unternehmer funktionierten ähnlich wie Secondos, die in ihrem Gastland auf dem normalen Bildungsmarkt oft wenig Chancen hätten und deshalb beispielsweise voll auf eine Sportart wie Fussball setzten, sagt Frölicher: «Sie haben eine All-in-Mentalität, mehr Ambitionen, Durchhaltewillen und Resilienz.» So, wie die Ausnahmetalente wie Xherdan Shaqiri und Granit Xhaka ihre PS auf den Schweizer Fussballrasen bringen, starten Entrepreneure mit Migrationshintergrund ihren Turbo für den...

  • 2 weeks ago | handelszeitung.ch | Andreas Guntert

    Wenn Apple eine Verletzung seiner Markenrechte wittert, kämpft der US-Konzern kraftvoll für sein Apfel-Logo. Wie dieser Tage bekannt wird, war Apple gar nicht happy mit dem Schweizer Onlineshop Apfelkiste.ch. Das Institut für Geistiges Eigentum (IGE) musste sich dazu ab Anfang 2024 mit zwei Widerspruchsverfahren befassen. Der US-amerikanische Tech-Konzern beantragte den teilweisen Widerruf der Schweizer Marke.

  • 3 weeks ago | handelszeitung.ch | Andreas Guntert

    Hundert Jahre später gehört die Migros längst selber zum Establishment und wird ihrerseits herausgefordert. Nicht nur vom ewigen Rivalen Coop und von den deutschen Discountern, sondern auch von Neulingen wie Rossmann und Action. Die letzteren beiden suchen Ladenflächen in der Schweiz und könnten bei der Migros fündig werden. Der orange Riese hat nun zwar alle seine Fachmarktketten verkauft oder sich ihrer sonst wie entledigt, dabei konnten aber nicht alle Läden abgestossen werden.

  • 1 month ago | handelszeitung.ch | Andreas Guntert

    Andere wie Nordal Cavadini, Handelsexperte bei der Unternehmensberatung Alixpartners in Zürich, sieht das positiver: «Das Konzept lebt von tiefen Preisen und Überraschung», sagt Cavadini. Und weist darauf hin, welch wichtige Rolle bei Action die sogenannte Fear of missing out spielt, in der Jugendsprache auch als Fomo bekannt.

  • 1 month ago | handelszeitung.ch | Andreas Guntert

    Ein Tanzschuh, der leichter ist als zwei Tafeln SchokoladeDas Start-up aus Pfäffikon ZH wirbelt aber nicht nur als Händlerin, sondern neu auch als Eigenmarkenanbieterin. Mit eigenen Tanzsneakern aus Leinen und Leder schärft das Unternehmen Marge und Markenprofil. Aber eben, Tanzsneaker ist nicht gleich normaler Sneaker. Wichtig, sagt Sophie Köster, seien im Tanzbereich «Drehfähigkeit, Polsterung, Stabilität und geringes Gewicht».