-
1 month ago |
profi.de | Andreas Holzhammer
Ecorobotix hat für 2025 zehn neue Erkennungsalgorithmen für seine KI-basierte Plant-by-Plant-Software angekündigt, die die Einsatzmöglichkeiten der ARA Präzisions-Feldspritze erweitern. Die Algorithmen zielen darauf ab, den Pflanzenschutzmitteleinsatz zu verringern und nachhaltigere Praktiken in der Landwirtschaft zu fördern.
-
1 month ago |
profi.de | Andreas Holzhammer
Kwizda Agro startet digitale Pflanzenschutz-Services Präzise Wetteranalysen, digitale Feldüberwachung und maßgeschneiderte Spritzpläne – welche Vorteile Kwizda Xperience Landwirten und Winzern bringen soll. vor 7 Stunden Kwizda Agro führt mit Kwizda Xperience eine digitale Plattform ein, die Landwirten und Winzern umfassende Wetterdaten, Krankheitsprognosen und personalisierte Spritzpläne bietet.
-
1 month ago |
profi.de | Andreas Holzhammer
Mehr Bedienkomfort, weniger Dokumentationsaufwand – so will Grimme Landwirten und Lohnunternehmern die Arbeit leichter machen.
-
1 month ago |
profi.de | Andreas Holzhammer
Mehr Bedienkomfort, weniger Dokumentationsaufwand – so will Grimme Landwirten und Lohnunternehmern die Arbeit leichter machen.
-
2 months ago |
profi.de | Andreas Holzhammer
Du bringst die Karte, ich streue danach - das gilt beim Großflächenstreuer ZG-TX von Amazone neben Dünger auch für Kalk. Ob das klappt, haben wir uns auf dem Acker angesehen. Gut zu wissen – Der ZG-TX kann teilflächenspezifisch kalken. – Grundlage ist die Mengenregulierung über die volle Arbeitsbreite. – Der Datentransfer erfolgt per USB-Stick oder — neu — drahtlos. Präzision liegt im Trend — auch beim Kalken.
-
2 months ago |
profi.de | Andreas Holzhammer
Ein Kommentar von profi-Redakteur Andreas Holzhammer in der profi Ausgabe 03/25 zum Thema Nachhaltigkeit und Lebensdauer von Produkten. profiNotiz – Immer mehr Anbieter bringen (Rückfahr-)Kameras mit Personenerkennung auf den Markt. – BG BAU und SVLFG schaffen einen unabhängigen Vergleichsmaßstab. Die Prüfungen brauchen allerdings Zeit.
-
2 months ago |
profi.de | Andreas Holzhammer
Ordnung am Traktorheck: Die profi-Leser zeigen ihre Tipps für unverwechselbare Hydraulikschläuche. Schwarzer Schlauch, silber-graue Kupplung und davon gleich mehrere: Mit immer mehr hydraulisch bedienbaren Funktionen der Anbaugeräte nimmt auch die Verwechslungsgefahr am Traktorheck zu. Wer z. B. schon mal beim Rückwärtsfahren mit dem Tandemkipper die Heckklappe statt der Brücke angehoben hat, kennt das Ärgernis.
-
Jan 22, 2025 |
profi.de | Andreas Holzhammer
Einer Mitteilung von Amazone zufolge, arbeitet das Unternehmen künftig mit VSS Machinebouw aus den Niederlanden zusammen. Dies ermögliche Amazone-Vertriebspartnern und Kunden, auf das Know-How eines Spezialisten für gezielte und standortspezifische Rückverfestigung zurückzugreifen. Konkret handelt es sich um das Packersystem VSS Agro Furrow Press in verschiedenen Ausstattungsvarianten.
-
Jan 21, 2025 |
profi.de | Andreas Holzhammer
Am 01. Februar geht das Präventionsprodukte-Förderprogramm der SVLFG in eine neue Runde. Welche neuen Produkte für mehr Sicherheit und Gesundheitsschutz auf dem Hof dabei sind, lesen Sie hier. Versicherte der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) können auch im Jahr 2025 wieder Fördermittel für den Erwerb von Produkten beantragen, die der Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes dienen.
-
Jan 5, 2025 |
profi.de | Andreas Holzhammer
Gut zu wissen – Pöttinger baute den Rotorladewagen Torro von 2003 bis 2024. – Praktiker schätzen den Wagen für seine Leistung und stabile Bauweise. – Bei guter Pflege und Wartung sind Laufleistungen weit über 9.000 Fuhren keine Seltenheit. Gut 20 Jahre lang war der Torro Pöttingers Mittelfeldspieler zwischen den Rotorladewagen Europrofi und Jumbo. In dieser Zeit erarbeitete er sich einen sehr guten Ruf bei Landwirten und Lohnunternehmen, wie Besitzer im Gespräch bestätigten.