Top Agrar

Top Agrar

Our platform offers insights into agricultural policies and management techniques, advancements in agricultural technology, crop cultivation, and plant health. We also cover market trends, livestock such as pigs and cattle, energy solutions, and rural living.

National, Trade/B2B
German
Online/Digital

Outlet metrics

Domain Authority
58
Ranking

Global

#81122

Germany

#3595

News and Media

#317

Traffic sources
Monthly visitors

Articles

  • 1 month ago | topagrar.com | Alfons Deter |Agra Europe

    Neben seiner allgemeinen Zollpolitik nimmt US-Präsident Donald Trump auch einzelne Produkte ins Visier. Am Samstag unterzeichnete er ein Dekret zur Steigerung der heimischen Holzproduktion. Dazu gehört auch eine Anweisung an das Handelsministerium, mögliche Auswirkungen von Holzimporten auf die nationale Sicherheit zu untersuchen. Im Ergebnis könnten höhere Zölle auf Holzeinfuhren folgen. Der Untersuchungsbericht muss dem Präsidenten innerhalb von 270 Tagen vorgelegt werden.

  • 1 month ago | topagrar.com | Eva Piepenbrock

    77 % der deutschen Verbraucher und Verbraucherinnen stehen nachhaltigen Technologien in der Landwirtschaft offen gegenüber. Besonders gefragt sind Innovationen, die Umweltbelastungen reduzieren und die Lebensmittelsicherheit erhöhen. Das sind die Ergebnisse des Innovationskompasses 2025, der vom Forum Moderne Landwirtschaft in Zusammenarbeit mit dem Umfrageunternehmen Civey durchgeführt wurde.

  • 1 month ago | topagrar.com | Alfons Deter

    Stolz hält Gerd Nefzer seinen Oscar in die Kamera. Der 59-jährige Spezialeffektkünstler hatte die begehrte Trophäe am Montag in der Kategorie „Beste visuelle Effekte“ im Film „Dune: Part Two“ erhalten. Es ist bereits der dritte Oscar für den gebürtigen Schwäbisch Haller nach den Filmen Blade Runner und Dune 1. In Hollywood ist Nefzer bereits seit 30 Jahren eine ganz große Nummer. Er hat bei etlichen großen Blockbustern für die Spezialeffekte gesorgt.

  • 1 month ago | topagrar.com | Alfons Deter

    Die Maisanbaufläche ist im Jahr 2024 um 3,3 % auf 2,5 Mio. ha gestiegen. Darauf weist das Deutsche Maiskomitee (DMK) unter Berufung auf kürzlich vom Statistischen Bundesamt veröffentlichter Zahlen hin. Demnach betrug das Plus in der Nutzungsrichtung Körnermais 6,9 % und stieg auf 498.400 ha. Die Anbaufläche von Futter- und Biogasmais legte um 2,4 % zu und lag etwas über 2,0 Mio. ha. Am deutlichsten war die Ausweitung der Maisanbaufläche in Sachsen-Anhalt und in Nordrhein-Westfalen (NRW).

  • 1 month ago | topagrar.com | Alfons Deter

    Das Landvolk Niedersachsen und das Aktionsbündnis Aktives Wolfsmanagement sehen in der Förderrichtlinie zur Schaf- und Ziegenweidehaltung für Naturschutzzwecke (RL SchaNa) erhebliche Probleme – vor allem durch hohe bürokratische Hürden und fehlende Unterstützung für andere Weidetierhalter. „Wir erkennen an, dass nun endlich die laufenden Mehrkosten einiger Weidetierhalter übernommen werden.