Top Agrar

Top Agrar

Our platform offers insights into agricultural policies and management techniques, advancements in agricultural technology, crop cultivation, and plant health. We also cover market trends, livestock such as pigs and cattle, energy solutions, and rural living.

National, Trade/B2B
German
Online/Digital

Outlet metrics

Domain Authority
58
Ranking

Global

#81122

Germany

#3595

News and Media

#317

Traffic sources
Monthly visitors

Articles

  • 5 days ago | topagrar.com | Torsten Wobser

    Auf Biobetrieben ist Kleegras fester Bestandteil der Fruchtfolge, der Umbruch deshalb eine Standardaufgabe. Wer es sich einfach machen will, holt den Pflug heraus und schafft schnell gute Voraussetzungen für die folgende Saat. Doch es gibt andere Lösungen, die vor allem Wasserreserven schonen, eine schlagartige N-Mineralisation verhindern, das Bodenleben unterstützen und Konkurrenzpflanzen unterdrücken.

  • 1 week ago | topagrar.com | Marko Stelzer |Hanna Grieger

    Die Regierungsbildung ist - mit einigen Hürden - beendet. Auch das Personaltableau steht: Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) und Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) werden in den kommenden Jahren maßgeblichen Einfluss auf die agrar- und umweltpolitischen Rahmenbedingungen in Deutschland nehmen. Die neuen Namen und Köpfe werden von den top agrar-Lesern mit hohem Interesse diskutiert. Eine Auswahl der Zuschriften der vergangenen Tage haben wir für Sie zusammengestellt.

  • 1 week ago | topagrar.com | Alfons Deter

    Der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) hat einen neuen Präsidenten: Erich Gussen, 59-jähriger Ackerbauer aus Jülich, wurde am Freitag vom Verbandsausschuss in geheimer Wahl einstimmig an die Spitze des Verbandes gewählt. Gussen bewirtschaftet gemeinsam mit seiner Familie einen Ackerbaubetrieb in Jülich und ist seit 2011 Vorsitzender der Kreisbauernschaft Düren. 2014 wurde er zum Vizepräsidenten des RLV gewählt.

  • 1 week ago | topagrar.com | Andreas Beckhove

    Die Wirtschafts-Schlagzeilen klingen derzeit immer gleich. Deutschland verliert den Anschluss! Zu teuer, zu langsam, zu kompliziert. Während die Energiepreise explodieren, bröckelt die Infrastruktur und die Investoren wandern ab – willkommen im Land des Pessimisten! Aber ist der Standort Deutschland wirklich so schlecht, wie es klingt? Nein, denn in Wahrheit ist die Lage viel besser als die Stimmung.

  • 1 week ago | topagrar.com | Andreas Beckhove

    Gemeinsam mit der Lebensmittelpraxis und essen & trinken hat top agrar die „Initiative Standort Deutschland“ gegründet. Die drei Titel des Landwirtschaftsverlags zeigen damit, wie wichtig die Agrar- und Ernährungswirtschaft für den Standort ist. In diesem Rahmen erklären ausgewählte deutsche Unternehmen, wie sie Deutschland sehen und warum sie trotz aller Probleme weiterhin gerne hier investieren. Michael Gutting ist Mitgesellschafter der Bindewald und Gutting GmbH.