Articles

  • 1 week ago | absatzwirtschaft.de | Andreas Marx

    Was haben ein Thermomix, ein Rentner-Laufclub und die Slobber-Bowl für Hunde gemeinsam? Sie alle sind Beispiele dafür, wie Marken heute Sichtbarkeit bekommen. Und wie sehr sich das Internet in seinen Grundfesten verändert. Auf dem OMR Festival 2025 haben Philipp Westermeyer und Roland Eisenbrand unter dem Titel „State of the German Internet“ einen pointierten, manchmal amüsanten, manchmal alarmierenden Blick auf genau diese Transformation geworfen.

  • 1 week ago | absatzwirtschaft.de | Andreas Marx

    Nach Scott Galloways gewohnt pointierter Eröffnungskeynote war am ersten Tag der Hamburger Digitalmesse OMR 2025 der Tech-Riese Google am Zug – und schickte Debbie Weinstein in den Ring. Die Chefin des EMEA-Geschäfts, seit über zehn Jahren bei Google und zuvor selbst Marketingleiterin, betrat die Bühne mit ruhiger Autorität – und einem klaren Ziel: zeigen, dass KI mehr ist als ein Buzzword.

  • 1 week ago | absatzwirtschaft.de | Andreas Marx

    Für viele OMR-Besucher ist er längst fester Programmpunkt: Marketing-Experte Scott Galloway, Professor an der NYU Stern School of Business, eröffnete auch in diesem Jahr das Festival und lieferte eine provokante, temporeiche und analytisch dichte Keynote. Mit gewohnter Mischung aus Fakten, Spott und Klartext sprach er über das neue Machtgefüge in der Tech-Welt, die Krise der jungen Generation und die Rolle Europas in einer zunehmend fragmentierten globalen Ordnung.

  • 1 week ago | absatzwirtschaft.de | Andreas Marx

    Influencer Marketing ist aus dem Marketing-Mix nicht mehr wegzudenken – doch viele Kampagnen scheitern an der entscheidenden Hürde: mangelndem Vertrauen. Werbung auf Plattformen wie TikTok oder Instagram wird dann akzeptiert, wenn sie glaubwürdig ist. Genau das aber gelingt längst nicht allen Marken. Eine neue Studie der Hamburger Agentur Lucky Shareman zeigt nun, worauf es im Influencer-Marketing 2025 wirklich ankommt.

  • 1 week ago | absatzwirtschaft.de | Andreas Marx

    Frau Krönlein, bitte fassen Sie Ihre ersten 99 Tage als neue Marketingchefin bei Carglass in einem Satz zusammen. Die ersten 99 Tage als Marketing Director bei Carglass waren für mich inspirierend, spannend und lehrreich, zudem hat mich die wertschätzende Unternehmenskultur sowie die Herzlichkeit und das große Engagement meiner neuen Kolleginnen und Kollegen begeistert. Welchen Eindruck haben Sie in den ersten Wochen vom Unternehmen gewonnen?

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →