Articles
-
1 week ago |
swr.de | Andreas Reinhardt
Es lohnt sich wohl nicht mehr: Weltweit nutzen nur noch rund 30 Millionen Menschen Skype. Zu Spitzenzeiten hatte der Dienst über eine Milliarde Nutzer. Zum Vergleich: WhatsApp zählt etwa 3 Milliarden. Die sinkenden Nutzerzahlen und viele andere Angebote haben dafür gesorgt, dass Skype für seinen Besitzer Microsoft nicht mehr rentabel läuft. Trotzdem bleibt eine Träne im Knopfloch, denn mit dem Ende von Skype verschwindet wieder einmal ein Internet-Urgestein vom Markt.
-
2 weeks ago |
swr.de | Andreas Reinhardt
Der Wohn-Immobilienmarkt in Baden-Württemberg zeigt sich im Frühjahr 2025 wieder dynamischer. Steigende Umsätze, leicht sinkende Zinsen und eine stabile Kaufkraft sorgen für mehr Bewegung am Markt. Die Preisentwicklung bleibt regional und nach Lage unterschiedlich, mit insgesamt weiterhin hohen, aber stabilisierten Preisen für Wohn-Immobilien. Im Jahr 2024 wurden nach den Zahlen des Immobilienverbands Deutschland Süd (IVD) Umsätze mit Immobilien in Hohe von insgesamt 36,3 Milliarden Euro erzielt.
-
Feb 5, 2025 |
swr.de | Andreas Reinhardt
Die scheidende Regierung habe das Ziel von 400.000 neuen Wohnungen gehabt, auch das Ziel von 100.000 neuen Sozialwohnungen sei richtig gewesen, so das Verbändebündnis "Soziales Wohnen", zu dem sich der Deutsche Mieterbund (DMB), die Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie (CBP) und die Bau-Gewerkschaft (IG BAU) zusammengeschlossen haben.
-
Jan 15, 2025 |
swr.de | Andreas Reinhardt
Kaffeetrinker leben länger, heißt es immer wieder in Studien. Moderater Kaffee-Genuss sei gesund. Wir haben hier die gängigsten Fakten zusammengetragen. Kaffeegenuss - auf den Zeitpunkt kommt es an Die Art der Zubereitung - Filterkaffee oder Espresso? Wie viele Tassen Kaffee sind noch gesund? Preisfrage: Was darf guter Kaffee kosten?
-
Dec 17, 2024 |
swrfernsehen.de | Andreas Reinhardt
Nur noch drei Prozent der Deutschen schreiben pro Jahr mehr als 50 Briefe, so eine Forsa-Umfrage im Auftrag der Deutschen Post. Vielleicht auch deswegen hielt sich die Aufregung in Grenzen, als im November die Portoerhöhung für fast alle Postprodukte bekannt gegeben wurde. Auf dem Standard-Brief mit 20 Gramm Gewicht muss künftig eine 95-Cent-Marke kleben, ein Brief kostet zehn Cent mehr als bisher. Auch andere Briefarten werden teurer. Der bis zu 50 Gramm schwere Kompaktbrief kostet ab 1.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →