SWR
SWR provides radio and television broadcasting services in the southwestern region of Germany. Its primary offerings include SWR Fernsehen, a public TV channel focused on Baden-Württemberg and Rheinland-Pfalz. In terms of radio, SWR operates several stations, including SWR1, SWR2, SWR3, SWR4, and DASDING, which is a multimedia platform aimed at a younger audience.
Outlet metrics
Global
#5755
Germany
#200
Arts and Entertainment/TV Movies and Streaming
#16
Articles
-
3 days ago |
swr.de | Martín Schmitt
Roland Glaz steht vor einem 150 Meter hohen Windrad auf dem Ranzenkopf, einem Waldgebiet zwischen Hunsrück und Mosel im Landkreis Bernkastel-Wittlich. "Dieses Windrad kann pro Stunde 3.000 Kilowattstunden Strom erzeugen. Umgerechnet können damit 3.000 Staubsauger mit Energie versorgt werden", rechnet er vor. Glaz ist Geschäftsführer der Windpark Am Ranzenkopf GmbH, einer kommunalen Betreibergesellschaft mit Sitz in der Kreisverwaltung in Wittlich. Die Anlagen profitieren von den Höhenwinden.
-
3 days ago |
swr.de | Andrea Lischtschuk
Der RLP-Newsticker am MorgenVonAutor/inAndrea LischtschukWas ist in der vergangenen Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Tag? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden!6:00 UhrGuten Morgen Rheinland-Pfalz!So früh aufstehen - das ist hart, direkt nach dem Wochenende. Ich habe mich schon mit einer Tasse Kaffee versorgt, um hier gleich durchzustarten: Mein Name ist Andrea Lischtschuk und ich versorge euch an diesem Montagmorgen mit allem, was Rheinland-Pfalz heute bewegt.
-
5 days ago |
swr.de | Nadine Zeller
Diagnose Kniearthrose - für viele Patientinnen und Patienten bedeutete das bislang langfristig ein künstliches Knie. Bislang galt in der Medizin: ein einmal zerstörter Knorpel am Knie erholt sich nicht mehr. Die Folge? Eine Knieprothese musste her. Eine neue Knie-OP könnte das ändern. Denn durch die sogenannte "Distraktion" soll sich Knorpel bei Arthrose tatsächlich wieder regenerieren. Ganz natürlich und von selbst.
-
6 days ago |
swr.de | Andreas Fischer
Nun soll also Leo XIV., der bisherige Kardinal Prevost, die katholische Kirche in die Zukunft führen. Viele deutsche Katholiken hoffen auf Reformen, die vielleicht den Trend zum Kirchenaustritt bremsen. Christian Weisner von der Laien-Bewegung "Wir sind Kirche" erklärt im SWR-Aktuell-Gespräch mit Andreas Fischer, was er von Papst Leo erwartet.
-
1 week ago |
swr.de | Andreas Reinhardt
Es lohnt sich wohl nicht mehr: Weltweit nutzen nur noch rund 30 Millionen Menschen Skype. Zu Spitzenzeiten hatte der Dienst über eine Milliarde Nutzer. Zum Vergleich: WhatsApp zählt etwa 3 Milliarden. Die sinkenden Nutzerzahlen und viele andere Angebote haben dafür gesorgt, dass Skype für seinen Besitzer Microsoft nicht mehr rentabel läuft. Trotzdem bleibt eine Träne im Knopfloch, denn mit dem Ende von Skype verschwindet wieder einmal ein Internet-Urgestein vom Markt.
SWR journalists
Contact details
Address
123 Example Street
City, Country 12345
Phone
+1 (555) 123-4567
Email Patterns
Website
http://swr.deTry JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →