Articles

  • 1 week ago | nzz.ch | Andreas Scheiner

    Sie will nicht mehr. Cate Blanchett kündigt an, mit der Schauspielerei aufzuhören. «I’m giving up», verlautet die Australierin in einem Interview mit der britischen Programmzeitschrift «Radio Times». Der Star aus Filmen wie «Carol», «Blue Jasmine» und «Tár» meint es ernst. «I mean it, I’m serious.» In ihrer Familie würden zwar alle die Augen verdrehen, wenn sie das sage. Aber sie habe noch anderes vor im Leben. Konkreter wird die 55-Jährige nicht. NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen.

  • 1 week ago | nzz.ch | Andreas Scheiner

    In der Hollywood-Satire «The Studio» stichelt Rogen gegen die eigene Branche. Nicht nur wegen des Gastauftritts von Martin Scorsese ist die Serie grandios. Andreas Scheiner 12.04.2025, 05.30 Uhr 5 min Hollywood-Stars noch und noch treten in «The Studio» auf: Mit Olivia Wilde bekommt es der Studioboss (Seth Rogen) auch zu tun. AP In der zweiten und allerbesten Episode von «The Studio» besucht Matt Remick einen Filmdreh.

  • 2 weeks ago | nzz.ch | Andreas Scheiner

    Ein grausamer, ein gewaltiger, eigentlich ein unzumutbarer Film: «Afternoons of Solitude» zeigt den Stierkampf aus nächster Nähe. In Grossaufnahme schnauft der gequälte Bulle, das Blut tropft ihm vom Leib, langsam erlischt das Licht in seinen Augen. NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen Sie die Einstellungen an. Albert Serra seziert das umstrittene Spektakel in einer radikal formstrengen Inszenierung.

  • 3 weeks ago | nzz.ch | Dario Veréb |Andreas Scheiner

    Bonnie Schiffman / GettyMehr Drama geht kaum. Ein filmreifes Leben in Bildern. Dario Veréb (Bildredaktion), Andreas Scheiner (Text) 04.04.2025, 05.30 Uhr 3 minSchon in jungen Jahren ging er in den Entzugskliniken ein und aus. Auch nach der Oscar-nominierten Hauptrolle im «Chaplin»-Biopic (1992) kam Robert Downey Jr. von den Drogen nicht los.

  • 3 weeks ago | nzz.ch | Andreas Scheiner

    Die Schauspieler, die im geplanten Blockbuster die Beatles spielen, stehen fest. Fragt sich, ob nicht einer von ihnen auch der neue James Bond wird. Denn die Berührungspunkte zwischen den Pop-Kultur-Phänomenen sind verrückt. Andreas Scheiner 03.04.2025, 13.07 Uhr 4 min Ein sehr vorteilhafter Beatles-Cast: Harris Dickinson, Paul Mescal, Barry Keoghan und Joseph Quinn (von links). Sony Die Beatles bekommen einen Film.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

X (formerly Twitter)

Followers
459
Tweets
278
DMs Open
No
Andreas Scheiner
Andreas Scheiner @AndreasScheiner
27 Mar 25

RT @Jonas_Hermann: "Trump kämpft mit den Waffen der Linken." Erfrischender NZZ-Leitartikel zum Thema Cancel Culture von @AndreasScheiner:…

Andreas Scheiner
Andreas Scheiner @AndreasScheiner
18 Dec 24

RT @NZZ: Der israelische Philosoph hat das Manifest der Rechtskonservativen geschrieben. J. D. Vance ist sein ideologischer Ziehsohn. Im In…

Andreas Scheiner
Andreas Scheiner @AndreasScheiner
6 Aug 24

RT @NZZ: Im Wahlkampf wird einmal mehr klar, wo die Filmindustrie steht: geschlossen aufseiten der Demokraten. Die Stars tun Kamala Harris…