Andreas Valda's profile photo

Andreas Valda

Bern, Geneva, Switzerland

Editor at Handelszeitung

Bundeshausredaktor der Handelszeitung - Suum cuique

Articles

  • 1 month ago | handelszeitung.ch | Andreas Valda

    «Wir sind in eine Sackgasse geraten», sagt Unternehmer Huber, der sich solche Witze oft anhören muss. Im Ausland herrsche «ein völliger Vertrauensverlust gegenüber der Schweiz». Das sei sehr frustrierend für eine Industrie, die Hightech-Komponenten entwickle und bedeutende Länder und Rüstungsfirmen zu ihren Kunden zähle. Hubers Firma Systems Assembling stellt Dual-Use-Produkte her, die etwa in Panzer und Abwehrsysteme eingebaut werden. Lange war Neuenburg der Herstellort.

  • 1 month ago | handelszeitung.ch | Andreas Valda

    Im Februar leakte der Entscheid. Seitdem ist das offizielle Genf auf der Palme. Der Showdown erfolgt am 26. März an der Generalversammlung. FDP-Kantonsrat Subilia will als Kleinaktionär eine Brandrede halten. Gleichzeitig mobilisiert er Grossaktionäre gegen Picaud.

  • 1 month ago | handelszeitung.ch | Andreas Valda

    Die Folge: Schweizer Hersteller verlagern in hohem Tempo Entwicklung, Know-how und Montage ins Ausland. Nach Italien, nach Deutschland, nach Portugal oder in weitere Staaten. Selbst die Fertigung von Munition, welche die Schweizer Armee verwendet, wird neuerdings von Thun nach Deutschland ausgelagert, weil die private Anbieterin Beretta ihren Nato-Kunden nur dann garantieren kann, dass sie die Munition im Kriegsfall frei einsetzen, verschieben oder weitergeben dürfen.

  • 1 month ago | handelszeitung.ch | Andreas Valda

  • 1 month ago | handelszeitung.ch | Andreas Valda

    Jetzt kommt die geballte Kritik an der Kritik der EU-Vertragsgegner. Die hochrangige Schweizer Pharmavertreterin Annette Luther tritt Vorwürfen entgegen, der Bundesrat habe in Brüssel schlecht verhandelt. Es werde keine «fremden Richter» geben, die Personenfreizügigkeit sei ein wichtiges Konzept, um gute Leute zu finden. Und es sei gefährlich, die Arbeitsmigration zu begrenzen. Es gebe keinen Grund, das bilaterale Verhältnis mit der EU aufs Spiel zu setzen.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

X (formerly Twitter)

Followers
707
Tweets
862
DMs Open
No
andreas valda
andreas valda @ValdaSui
28 Apr 24

#Prämieninitiative: Maillard schätzte die Kosten des VD-Deckels 2015 auf 40-50 Mio. Franken. Vor der Abstimmung 2017 dann auf 50-60 Mio. Nach Einführung 2018 stiegen die Kosten auf 143 Mio. 2024 werden sie auf 178 Mio. steigen – dreimal höher als ursprünglich angenommen. https://t.co/ImgJdV58VA

andreas valda
andreas valda @ValdaSui
27 Apr 24

#Prämieninitiative: Kosten (in Milliarden Franken) des Bundes für die individuellen Prämienverbilligung der Jahre 2017 bis 2024, der Voranschlag bis 2027 und die Mehrkosten nach Inkrafttreten der Volksinitiative danach. https://t.co/v0CuiMPKL3

andreas valda
andreas valda @ValdaSui
24 Apr 24

#Prämieninitiative: Das Waadtländer Beispiel --> 10% Deckelung, 950 CHF Mio. Kosten, Tendenz stark steigend. Bsp. Schweiz: Die #Mehrwertsteuer müsste um 2,3 Prozentpunkte erhöht werden, um die Mehrkosten zu finanzieren. https://t.co/W3OdnG1TPc