
Andreas Valda
Editor at Handelszeitung
Bundeshausredaktor der Handelszeitung - Suum cuique
Articles
-
3 weeks ago |
blick.ch | Andreas Valda
Baden-Württemberg war der First MoverWährend Brüssel im Frühling 2021 den Blues hatte, reagierte ein Nachbar der Schweiz gefasst: Baden-Württemberg. Ministerpräsident Winfried Kretschmann und sein Team schauten auf die Exportzahlen des Bundeslandes: Jährlich gehen Güter für 18 Milliarden Euro in die Schweiz, so viel wie nach China und mit steigender Tendenz. Umgekehrt exportiert die Schweiz Waren für 17 Milliarden Franken nach Baden-Württemberg. Das Land hat einen Handelsüberschuss mit der Schweiz.
-
1 month ago |
handelszeitung.ch | Andreas Valda
Es ist Sonntag, der 14. Juni 2026. Soeben haben Volk und Stände die Volksinitiative «Keine 10-Millionen-Schweiz!» knapp angenommen. SVP-Präsident Marcel Dettling jubiliert. «Das Volk hat schon 2014 entschieden, dass Höchstzahlen und Kontingente einzuführen sind. Punkt! Das ist endlich umzusetzen!», fordert er. Diesmal müsse seine Partei «auf jeden Fall in die Diskussionen zur Umsetzung der eigenen Volksinitiative» einbezogen werden.
-
1 month ago |
handelszeitung.ch | Andreas Valda
Es ist Sonntag, der 14. Juni 2026. Soeben haben Volk und Stände die Volksinitiative «Keine 10-Millionen-Schweiz!» knapp angenommen. SVP-Präsident Marcel Dettling jubiliert. «Das Volk hat schon 2014 entschieden, dass Höchstzahlen und Kontingente einzuführen sind. Punkt! Das ist endlich umzusetzen!», fordert er. Diesmal müsse seine Partei «auf jeden Fall in die Diskussionen zur Umsetzung der eigenen Volksinitiative» einbezogen werden.
-
1 month ago |
handelszeitung.ch | Andreas Valda
Dank der Produktion in China sanken die Kosten, die Gewinne stiegen. US-Manager haben den europäischen Stakeholder-Value, der weitere Anspruchsgruppen wie Angestellte mit einbezieht, belächelt. Nun trägt Trump den Anspruch der US-Bürger auf einen Job in die Politik. Er macht den Stakeholder-Value in den USA salonfähig. «Bring die Produktion in die USA zurück, Tim Cook», sagte Trump zum Apple-Boss. Dieser musste zusagen, um den Aktienkurs zu retten.
-
1 month ago |
handelszeitung.ch | Andreas Valda
Ein bekannter Zuger Immobilienhändler, seit über zwanzig Jahren im Geschäft, sagt unter Zusicherung von Anonymität: «Gefühlt bei jedem zweiten Kauf geht die Immobilie in ausländische Hände über. Die Klientel ist sehr kaufkräftig.» Er will den Befund nicht politisch werten. Ob es Umgehungsgeschäfte gebe, könne er nicht sagen. Die Hürde sei der Notar.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 707
- Tweets
- 862
- DMs Open
- No

#Prämieninitiative: Maillard schätzte die Kosten des VD-Deckels 2015 auf 40-50 Mio. Franken. Vor der Abstimmung 2017 dann auf 50-60 Mio. Nach Einführung 2018 stiegen die Kosten auf 143 Mio. 2024 werden sie auf 178 Mio. steigen – dreimal höher als ursprünglich angenommen. https://t.co/ImgJdV58VA

#Prämieninitiative: Kosten (in Milliarden Franken) des Bundes für die individuellen Prämienverbilligung der Jahre 2017 bis 2024, der Voranschlag bis 2027 und die Mehrkosten nach Inkrafttreten der Volksinitiative danach. https://t.co/v0CuiMPKL3

#Prämieninitiative: Das Waadtländer Beispiel --> 10% Deckelung, 950 CHF Mio. Kosten, Tendenz stark steigend. Bsp. Schweiz: Die #Mehrwertsteuer müsste um 2,3 Prozentpunkte erhöht werden, um die Mehrkosten zu finanzieren. https://t.co/W3OdnG1TPc