Handelszeitung

Handelszeitung

Handelszeitung is a Swiss weekly newspaper published in German. It is owned by Axel Springer Schweiz AG and is headquartered in Zürich. Since 2014, the paper has been led by editor-in-chief Stefan Barmettler.

National, Trade/B2B
French, German, Italian
Newspaper

Outlet metrics

Domain Authority
66
Ranking

Global

#96642

Switzerland

#737

Finance/Finance

#20

Traffic sources
Monthly visitors

Articles

  • 18 hours ago | handelszeitung.ch | Erich Gerbl

    Von Erich Gerblvor 1 MinuteQuelle: BILANZBILANZ hat für die Testkundin Miss Moneypenny und ihre 20 Millionen die beste Bank gesucht. Im Final setzte sich eine kleine Privatbank durch. Die 70-Jährige hat Humor und kennt sich mit Anlagen überraschend gut aus. «Nennen Sie mich Miss Moneypenny», sagt sie und setzt die Anlageexperten mit Fragen, die von Fachkompetenz zeugen, nicht nur einmal unter Druck.

  • 18 hours ago | handelszeitung.ch | Dirk Schütz

    Paradebeispiel ist auch hier Thomas Jordan. Der langjährige Nationalbank-Kapitän erstellte nach dem Ökonomiestudium in Bern als Assistent in vier Jahren ein 342-seitiges Werk, das via 759 Formeln die Schuldenkrise der Eurozone prophezeite. Der Titel: «Seigniorage, Defizite, Verschuldung und Europäische Währungsunion». Hinterher ging er für seine Habilitation drei Jahre nach Harvard – und dann 27  Jahre zur Nationalbank. Er war der Beweis, dass es sie tatsächlich gibt: Ökonomen aus Leidenschaft.

  • 18 hours ago | handelszeitung.ch | Dirk Schütz

    Seit Jahresbeginn suchen die Berater von Egon Zehnder nach dem Nachfolger von Heinz Huber auf dem Raiffeisen-Chefposten. Auch wenn die 218 Raiffeisenbanken an der Generalversammlung vom 13. Juni formal in den Prozess nicht eingebunden sind: Eine Verkündung auf dieses Datum bildet die Zielmarke, zumal der Verwaltungsrat einen zügigen Prozess angekündigt hat.

  • 2 days ago | handelszeitung.ch | Iris Kuhn-Spogat

    Wie haben Sie Ihr erstes Geld verdient? Als Ferialpraktikant habe ich als 16-Jähriger in den Sommerferien im Dorf, in dem ich aufgewachsen bin, Laub gerecht und Unkraut ausgezupft. Ich wollte das nicht, aber meiner Mutter war das wichtig, gehört in Österreich irgendwie dazu. Als Student ging ich in den ersten Wochen der Semesterferien für das Rote Kreuz von Tür zu Tür und habe Mitgliedschaften angeworben. Bezahlt wurde pro Abschluss. Ich habe mich entsprechend reingekniet.

  • 5 days ago | handelszeitung.ch | Erich Gerbl

    Herr Hirt, die Investoren haben europäische Aktien wiederentdeckt. Wie nachhaltig ist der Trend? Der Markt war in Europa extrem untergewichtet und wurde fast dazu gezwungen, das auszugleichen. Die Rotation von den USA nach Europa wird anhalten. Profianleger haben zum Teil bereits umgeschichtet, aber Privatanleger sind noch so gut wie nicht in Europa investiert. Die Bewertungen sind zwar etwas gestiegen, sind aber im Vergleich zu den USA noch sehr tief.