
Articles
-
1 month ago |
topagrar.com | Anja Rose
Es ist wieder soweit: Der steirische Agrarinnovationspreis „Vifzack 25“ wird vergeben. Dabei werden besonders innovative Projekte von Landwirtinnen und Landwirten ausgezeichnet. „Innovationen sind das Herzstück einer zukunftsfitten Land- und Forstwirtschaft. Sie sind eine Investition in die Zukunft, die die steirische Land- und Forstwirtschaft voranbringen“, sagt LK-Präsident Franz Titschenbacher.
-
1 month ago |
topagrar.com | Anja Rose
Die sechs Finalisten für den "Vifzack 2025" stehen fest. Wir haben Ihnen bereits vier vorgestellt. Heute folgt Thomas Windisch mit seiner ausgeklügelten Technik für die Reinigung von Photovoltaik-Anlagen. Thomas Windisch hält grüne Energie mit seiner PV-Reinigung wirklich sauber.
-
1 month ago |
topagrar.com | Anja Rose
Der meteorologische Winter, also die Monate Dezember, Januar und Februar, brachte in Österreich ungewöhnlich wenig Niederschlag. „Sehr oft gab es in diesem Winter Hochdruckwetterlagen, die Tiefdruckgebiete in den Norden oder Süden Europas ablenkten“, sagt Alexander Orlik von der GeoSphere Austria. „Über die gesamte Fläche Österreichs gesehen brachte der meteorologische Winter 2024/25 um 45 % weniger Niederschlag als ein durchschnittlicher Winter.
-
1 month ago |
topagrar.com | Anja Rose
Das Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg veröffentlicht aktuell die Erntemenge des vergangenen Jahres im baden-württembergischen Gemüsebau. Demnach wurde im Jahr 2024 eine Gemüsemenge von insgesamt 290 584 Tonnen (t) geerntet. 90 % der Erntemenge entstammten dem Freilandanbau und 10 % dem geschützten Anbau in Gewächshäusern oder Folientunneln.
-
1 month ago |
topagrar.com | Anja Rose
Die ASP lässt die Verantwortlichen des Rhein-Neckar-Kreises (nördliches Baden-Württemberg) sorgenvoll nach Hessen blicken. Denn von außen betrachtet scheint die Lage im Kreis ruhig zu sein.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →