
Anna Thalhammer
Articles
-
Jan 28, 2025 |
profil.at | Marina Delcheva |Stefan Melichar |Anna Thalhammer
„Rene, darf ich mir 1,5 Mio aus der LPS nehmen um das Finanzamt auf den verschiedensten Ebenen zu bedienen“, schrieb ein mit Zahlungsvorgängen betrauter Mitarbeiter aus dem Reich von Signa-Gründer René Benko im Februar 2023 an den Immobilien-Tycoon. Benko soll binnen Sekunden mit „ja“ geantwortet haben. Das Problem dabei: „LPS“ steht aller Wahrscheinlichkeit nach für „Laura Privatstiftung“. Und bei der hat Benko offiziell eigentlich gar nichts zu sagen. Aber was lief inoffiziell?
-
Jan 23, 2025 |
profil.at | Marina Delcheva |Stefan Melichar |Josef Redl |Anna Thalhammer
profil-Informationen zufolge fanden neben der Benko-Festnahme am Donnerstag auch noch zahlreiche Hausdurchsuchungen statt – an mehreren Orten in Tirol, Vorarlberg und Wien. Unter anderem geht es dabei um den Verdacht des Corona-Förderungsbetrugs bei der Luxus-Absteige Chalet „N" in Lech am Arlberg und um den Betrugsverdacht in Zusammenhang mit einer Bankkreditverlängerung.
-
Jan 23, 2025 |
msn.com | Marina Delcheva |Stefan Melichar |Anna Thalhammer
Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.
-
Jan 23, 2025 |
profil.at | Marina Delcheva |Stefan Melichar |Anna Thalhammer
Der Gründer der mittlerweile kollabierten Signa-Gruppe, René Benko, wurde heute, Dienstag, gegen 8.30 Uhr in seinem Büro in Innsbruck festgenommen. Das erfuhr profil aus involvierten Kreisen. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat seit der Signa-Pleite Ende 2023 zahlreiche Ermittlungsverfahren nicht nur gegen Benko, sondern gegen zahlreiche weitere Signa-Manager eingeleitet.
-
Jan 10, 2025 |
profil.at | Anna Thalhammer
Herbert Kickl vertraut eigentlich niemandem, außer sich selbst. Wenige vertrauen ihm: Blaue Funktionäre würden ihren Wahlsieger zwar nie öffentlich kritisieren – hinter vorgehaltener Hand empfindet man den unzugänglichen, verschlossenen Obmann gelinde gesagt als schwierig. Bundespräsident Alexander Van der Bellen misstraut Kickl bekanntermaßen. Sonst hätte er ihm gleich einen Regierungsbildungsauftrag erteilen können.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →